Der vollkommene Ablass ist ein außerordentliches Geschenk der katholischen Kirche, das den vollständigen Erlass der zeitlichen Strafe ermöglicht, die nach der Vergebung der Sünden im Sakrament der Beichte.
Seit 1983 definieren der Codex des kanonischen Rechts (can. 992) und der Katechismus der katholischen Kirche (n. 1471) den Ablass wie folgt:
"Der Ablass ist der Erlass der zeitlichen Strafe für die bereits vergebenen Sünden vor Gott, die ein Gläubiger, der bereit ist und bestimmte Bedingungen erfüllt, durch die Vermittlung der Kirche erlangt, die als Verwalterin der Erlösung den Schatz der Genugtuung Christi und der Heiligen mit Autorität verteilt und anwendet".
Der heilige Josemaría betonte auch die spirituelle Tiefe des Ablasses und erklärte: "Der Ablass ist eine Manifestation der unendlichen Barmherzigkeit Gottes" (Der Weg, 310).
Voller und teilweiser Ablass sind Ausdruck der unendlichen Barmherzigkeit Gottes. Obwohl sie sich in ihrem Umfang unterscheiden, ermutigen uns beide, durch Glauben, Gebet und Werke der Nächstenliebe nach Heiligkeit zu streben.
Die vollkommener Ablass ist ein außergewöhnliches Geschenk, denn es beseitigt die vorübergehende Trauer, die nach dem Entschuldigung der Sünden im Sakrament der Beichte. Es ist ein Akt der Liebe, der es uns ermöglicht, gereinigt und frei von jedem Makel, der uns von seiner Gegenwart fernhalten würde, vor Gott zu stehen.
Auf der anderen Seite, die Teilablass erlässt nur einen Teil dieses Kummers, aber er ist nicht weniger bedeutsam. Es ist ein wichtiger Schritt, der uns motiviert, unsere spirituelle Reise fortzusetzen und unsere Gebete, Opfer und guten Taten als konkrete Zeichen der Reue und des Glaubens anzubieten.
Papst Franziskus erklärte bei seiner Generalaudienz am 9. März 2016 deutlich, dass "Der vollkommene Ablass ist ein Geschenk, das uns hilft, Gott näher zu kommen und ein heiligeres Leben zu führen.". Deshalb müssen wir daran denken, dass der vollkommene Ablass eine Einladung ist, mit Hoffnung und Vertrauen auf die göttliche Barmherzigkeit zur Heiligkeit zu gelangen.
Jedes Mal, wenn wir Ablässe in Anspruch nehmen, erneuern wir unsere Verpflichtung zur Umkehr, wir bestätigen, dass Gottes Liebe immer bereit ist, uns aufzunehmen und uns eine neue Chance zu geben. Welchen größeren Trost können wir haben, als zu wissen, dass wir durch diese Praktiken dem liebenden Herzen des Vaters näher kommen?
Papst Benedikt XVI. erklärte in seiner Botschaft zur Fastenzeit 2008: "Der Ablass kann nicht als eine Art 'Rabatt' auf die für die Sünde fällige Strafe verstanden werden, sondern als Hilfe zu einer radikaleren Umkehr. Der Ablass ist eine aufrichtige Gelegenheit, uns auf den Weg der Heiligkeit zu begeben und unsere Beziehung zu Gott zu erneuern.
Die Erfüllung dieser Anforderungen ist eine Erinnerung daran, dass Gottes Gnade immer für diejenigen verfügbar ist, die sie in Demut und Aufrichtigkeit suchen.
Es gibt besonders wichtige Momente, um einen vollkommenen Ablass zu erhalten:
Neben diesen spezifischen Daten kann der Papst auch andere besondere Anlässe benennen, um Ablässe zu erhalten. Jede dieser Gelegenheiten bringt uns näher an Gottes barmherziges Herz und lädt uns ein, unseren Glauben zu leben.
Zu bestimmten Zeiten gewährt die Kirche die Möglichkeit, einen vollkommenen Ablass in Verbindung mit der Verwendung des Medaille des heiligen BenediktDie üblichen Bedingungen sind erfüllt: Beichte, Kommunion, Gebet für die Anliegen des Papstes, Loslösung von der Sünde und die Verrichtung eines ablasswürdigen Werks.
Zu den wichtigsten Anlässen, um einen vollkommenen Ablass in Verbindung mit der Medaille des Heiligen Benedikt zu erhalten, gehören die folgenden:
Wenn wir die Bedeutung und Schönheit des Geschenks des vollkommenen Ablasses kennenlernen, kommen wir der unendlichen Barmherzigkeit Gottes näher. Auf diesem Weg des Glaubens ist die Arbeit der Stiftung CARF von grundlegender Bedeutung, da sie mit Ihrer Unterstützung Priester und Seminaristen für die katholische Kirche ausbildet, die uns in unserer Beziehung zu Gott leiten und begleiten werden. Die Unterstützung der CARF Foundation bedeutet, dass mehr Christen auf der ganzen Welt der erlösenden Gnade Gottes näher kommen können.