Die Kirchengeschichte ist voll von Zeugnissen von Heiligen und Aposteln wie dem Heiligen Bartholomäus, die durch ihr Leben zeigen, wie man dem Ruf Gottes mit völliger Hingabe und Großzügigkeit folgt.
Einer der Zwölf, die von Jesus ausgewählt wurden, um der Welt das Evangelium zu verkünden. Nathanael kann ein Leuchtfeuer der Inspiration für junge Männer sein, die sich zu einer priesterlichen oder religiösen Berufung berufen fühlen.
Der heilige Bartholomäus ist einer der zwölf Apostel Jesu Christi, der in den Evangelien genannt wird, obwohl er im Neuen Testament nur selten ausdrücklich erwähnt wird. Er wird traditionell mit Nathanael identifiziert, einem jungen Israeliten, der für seine Aufrichtigkeit und seinen tiefen Glauben an Jesus bekannt war. Sein Name, Bartholomäus, bedeutet Sohn von Tolmai oder Sohn des Lehrers, und Nathanael, Gott hat ihn gegeben.
Obwohl seine Figur nur kurz auftaucht, schreiben Tradition und Geschichte ihm eine grundlegende Rolle bei der Verbreitung des Christentums zu. Er erreichte ferne Länder, um den Herrn und das Evangelium zu verkünden.
Die Berufung des heiligen Bartholomäus begann in einem Moment tiefer Aufrichtigkeit und Suche nach der Wahrheit. Im Evangelium des Johannes (1, 45-51)Philippus, einer der ersten Jünger des Meisters, trifft Nathanael und sagt zu ihm: "Wir haben den gefunden, von dem Mose im Gesetz und auch die Propheten geschrieben haben: Jesus von Nazareth, den Sohn Josephs". Nathanael, der skeptisch ist, antwortet: "Kann aus Nazareth etwas Gutes kommen?
Aber als er Jesus begegnet, der ihn überrascht, indem er sagt, er habe ihn unter dem Feigenbaum gesehen, bevor Philippus ihn rief, öffnet sich sein Herz für den Glauben und er ruft aus: "Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König von Israel".
Dieses Treffen ist ein wertvolles Beispiel für alle, die sich berufen fühlen: Berufung entsteht immer aus einer persönlichen Begegnung mit Christus, der unser Herz kennt und uns einlädt, ihm mit vollem Vertrauen zu folgen.
Nach seiner Begegnung mit Jesus zögerte der heilige Bartholomäus nicht, sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen, um sich ganz der Mission der Verkündigung des Evangeliums zu widmen. Der Überlieferung nach predigte er in verschiedenen Regionen, wie zum Beispiel in den Indien, Armenien, Mesopotamien und ÄthiopienSie waren diejenigen, die große Entbehrungen und Verfolgung auf sich nehmen mussten, indem sie das Wort Gottes weitergaben und oft mit großen Schwierigkeiten und Verfolgung konfrontiert waren.
Sein Mut und seine Treue sind ein Beispiel für alle, die sich auf das Priestertum oder das gottgeweihte Leben vorbereiten. Die vorbehaltlose Hingabe an die Mission, das mutige Zeugnis auch im Angesicht des Leidens und das Vertrauen in Gottes Vorsehung sind wesentliche Eigenschaften, die der heilige Bartholomäus an uns weitergibt.
Wie viele Apostel gab auch der heilige Bartholomäus sein Leben aus Liebe zu Christus und der Kirche. Der Überlieferung nach wurde er gemartert, weil er den Glauben an Jesus verkündete. Es heißt, dass er bei lebendigem Leib gehäutet wurde, ein besonders grausames Martyrium, das ihn jedoch nicht dazu brachte, den Mut zu verlieren und der Liebe abzuschwören.
Dieses extreme Opfer erinnert uns daran, dass die Berufung zum Priester und zum Ordensmann eine Berufung ist, sein Leben für das Evangelium hinzugeben, nicht notwendigerweise auf physische Weise, sondern mit völliger und vorbehaltloser Liebe, bereit, unsere Zeit und unsere Talente zu opfern und manchmal sogar Prüfungen für die Liebe zu Christus und zu anderen zu bestehen.
Bei der CARF Foundation, die die Ausbildung von DiözesanpriesternIm heiligen Bartholomäus sehen wir ein beispielhaftes Modell für Glauben, Hingabe und Mut. Sein Leben lädt uns ein, über drei grundlegende Aspekte nachzudenken:
Die Aufgabe der CARF Foundation ist es Unterstützung der Ausbildung von Priestern damit sie dem Ruf Gottes treu folgen können, so wie es der heilige Bartholomäus tat. Wir glauben, dass jeder Seminarist, wie der Apostel, dazu berufen ist, ein Licht in der Welt zu sein, das Lächeln Gottes in der Welt und ein lebendiges Zeugnis der Liebe Christi.
Einen Seminaristen zu unterstützen bedeutet, die Berufung zu begleiten, die aus einer persönlichen Begegnung mit Jesus entspringt und sich in einem Leben ausdrückt, das oft unter Opfern für die Rettung der Seelen hingegeben wird. Aus diesem Grund laden wir Sie dazu ein Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Stiftung und sich dieser schönen Mission anzuschließen.
Der heilige Bartholomäus, Apostel und Märtyrer, lehrt uns, dass die wahre Größe des christlichen Lebens darin liegt, dem Ruf Christi mit offenem Herzen, voller Glauben und Liebe zu folgen. Sein Beispiel fordert all jene heraus, die sich zum priesterlichen oder geweihten Leben berufen fühlen, sich nicht vor den Hindernissen zu fürchten, sondern ganz auf Gottes Gnade zu vertrauen.
Mögen sein Leben und sein Zeugnis eine Inspiration für immer mehr junge Menschen sein, die Schönheit der Berufung zu entdecken und ihr Leben Gott und der Welt zu schenken. Dienst an der Kirche.
Zu dieser Zeit fand Philippus Nathanael und sagte zu ihm:
- Wir haben ihn gefunden, von dem Mose im Gesetz und in den Propheten geschrieben hat: Jesus von Nazareth, den Sohn Josephs. Da sagte Nathanael zu ihm:
- Kann aus Nazareth etwas Gutes kommen?
-Komm und sieh", antwortete Philip.
Jesus sah Nathanael herankommen und sagte zu ihm:
- Hier ist ein wahrer Israelit, in dem es keine Doppelzüngigkeit gibt. Nathanael antwortete:
- Woher kennst du mich? Jesus antwortete und sprach zu ihm:
- Bevor Philippus Sie rief, als Sie unter dem Feigenbaum waren, habe ich Sie gesehen.
antwortete Nathanael:
-Rabbi, Sie sind der Sohn Gottes, Sie sind der König von Israel.
Jesus antwortete:
-Weil ich Ihnen gesagt habe, dass ich Sie unter dem Feigenbaum gesehen habe, glauben Sie? Sie werden größere Dinge sehen. Und er fügte hinzu:
- Wahrlich, wahrlich, ich sage Ihnen, Sie werden den Himmel geöffnet sehen und die Engel Gottes auf- und absteigen auf den Menschensohn.