JETZT SPENDEN

CARF-Stiftung

23 März, 23

Domingo de Ramos: significado bíblico e historia

Día en el que recordamos la entrada triunfal de Jesús en Jerusalén, unos días antes de su muerte. La celebración del Domingo de Ramos marca el inicio de la Semana Santa.

Was feiern wir am Palmsonntag?

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor dem österlichen Triduum. Wir nennen ihn auch Passionssonntag.

Dies ist ein christliches Fest des Friedens. Die Zweige mit ihrer alten Symbolik erinnern uns heute an den Bund zwischen Gott und seinem Volk. Bestätigt und gefestigt in Christus, denn er ist unser Friede.

In der Liturgie unserer heiligen katholischen Kirche lesen wir heute diese Worte der tiefen Freude: gingen die Söhne der Hebräer mit Olivenzweigen dem Herrn entgegen und riefen: "Herrlichkeit in der Höhe!

Während Jesus Als er vorbeikam, so berichtet Lukas, breiteten die Menschen ihre Gewänder auf der Straße aus. Und als sie sich dem Abstieg vom Ölberg näherten, begannen die Jünger in großer Zahl, von Freude überwältigt, Gott mit lauter Stimme für all die Wunder zu preisen, die sie gesehen hatten: Gelobt sei der König, der im Namen des Herrn kommt, Friede im Himmel und Herrlichkeit in der Höhe.

"Durch dienende Werke können wir dem Herrn einen größeren Triumph bereiten als den seines Einzugs in Jerusalem". Der heilige Josemaría Escrivá.

Geschichte und Ursprung

An diesem Tag gedenken die Christen des Einzugs Christi in Jerusalem, um sein Ostergeheimnis zu vollenden. Aus diesem Grund werden an diesem Tag seit langem zwei Evangelien in der Heiligen Messe gelesen.

Como lo explica el Papa Francisco, “esta celebración tiene como un doble sabor, dulce y amargo, es alegre y dolorosa, porque en ella celebramos la entrada del Señor en Jerusalén, aclamado por sus discípulos como rey, al mismo tiempo que se proclama solemnemente el relato del evangelio sobre su pasión.

Por eso nuestro corazón siente ese doloroso contraste y experimenta en cierta medida lo que Jesús sintió en su corazón en ese día, el día en que se regocijó con sus amigos y lloró sobre Jerusalén”

Am Palmsonntag, an dem unser Herr die entscheidende Woche für unsere Erlösung beginnt, empfiehlt der heilige Josefmaria: "Lassen wir oberflächliche Überlegungen beiseite, wenden wir uns dem Zentralen zu, dem wirklich Wichtigen. Sehen Sie:

Mirad: Unser Ziel ist es, in den Himmel zu kommen.. Wenn nicht, ist nichts von Wert. Um in den Himmel zu kommen, ist die Treue zur Lehre Christi unerlässlich. Um treu zu sein, ist es unabdingbar, mit Beständigkeit gegen die Hindernisse zu kämpfen, die sich unserem ewigen Glück entgegenstellen...".

Palmenblätter, schreibt der heilige Augustinus, sind ein Symbol der Huldigung, denn sie bedeuten den Sieg. Der Herr war im Begriff zu siegen und starb am Kreuz. Er würde im Zeichen des Kreuzes über den Teufel, den Fürsten des Todes, triumphieren.

Er kommt, um uns zu retten, und wir sind aufgerufen, seinen Weg zu wählen: den Weg des Dienens, der Selbsthingabe und der Selbstvergessenheit. Wir können uns auf diesen Weg machen, indem wir in diesen Tagen innehalten und das Kruzifix, den "Sitz Gottes", betrachten.

Die Bedeutung des Palmsonntags

Mons. Javier Echevarría, nos hace ver el significado cristiano de esta fiesta: «Nosotros, que no somos nada, nos mostramos a menudo vanidosos y soberbios: buscamos sobresalir, llamar la atención; tratamos de que los demás nos admiren y alaben. 

El entusiasmo de las gentes no suele ser duradero. Pocos días después, los que le habían acogido con vivas pedirán a gritos su muerte. Y nosotros ¿nos dejaremos llevar por un entusiasmo pasajero?

Wenn wir in diesen Tagen das göttliche Flattern der Gnade Gottes bemerken, das dicht an uns vorbeizieht, sollten wir in unserer Seele Platz dafür schaffen. Lassen Sie uns unsere Herzen auf dem Boden ausbreiten, anstatt Palmen oder Olivenzweige. Seien wir demütig, gedemütigt und mitfühlend gegenüber anderen. Das ist die Ehrerbietung, die Jesus von uns erwartet.

So wie der Herr auf dem Rücken eines Esels in die Heilige Stadt einzog", sagt Benedikt XVI., "so sah die Kirche ihn immer in der bescheidenen Gestalt von Brot und Wein wiederkommen".

La escena del domingo de Ramos se repite en cierto modo en nuestra propia vida. Jesús se acerca a la ciudad de nuestra alma a lomos de lo ordinario: en la sobriedad de los sacramentos; o en las suaves insinuaciones, como las que san Josemaría señalaba en su homilía sobre esta fiesta:

«vive con puntualidad el cumplimiento del deber; sonríe a quien lo necesite, aunque tú tengas el alma dolorida; dedica, sin regateo, el tiempo necesario a la oración; acude en ayuda de quien te busca; practica la justicia, ampliándola con la gracia de la caridad».

Papst Franziskus weist darauf hin, dass nichts die Begeisterung für den Einzug Jesu aufhalten kann; nichts soll uns daran hindern, in ihm die Quelle unserer Freude zu finden, der echten Freude, die bleibt und Frieden schenkt; denn nur Jesus rettet uns von den Fesseln der Sünde, des Todes, der Angst und der Traurigkeit.

Wer Jesus in Demut und Einfachheit aufnimmt, der trägt ihn überall hin.

Palmsonntag: biblische Bedeutung und Geschichte

Palmsonntag in der Bibel

Die Liturgie des Palmsonntags legt den Christen dieses Lied auf die Lippen: Hebt die Türstürze hoch, ihr Tore, hebt die Türstürze hoch, ihr alten Türen, damit der König der Herrlichkeit einziehen kann.

Erstes Evangelium des Palmsonntags (Lukas 19,28-40)

Nachdem er dies gesagt hatte, ging er vor ihnen hinauf nach Jerusalem.
Und als er nahe nach Bethphage und Bethanien kam, an den Berg, der Ölberg heißt, sandte er zwei Jünger und ließ ihnen sagen:
-Gehen Sie in das gegenüberliegende Dorf. Wenn Sie es betreten, werden Sie einen angebundenen Esel finden, auf dem noch niemand geritten ist; binden Sie ihn los und bringen Sie ihn herein. Und wenn dich jemand fragt, warum du es aufbindest, sollst du ihm sagen: 'Weil der Herr es braucht'.
Die Gesandten gingen hin und fanden ihn so vor, wie er es ihnen gesagt hatte. Als sie den Esel losbanden, sagten ihre Herren zu ihnen:
— ¿Por qué desatáis el borrico?
-Weil der Herr es braucht", antworteten sie.
Sie brachten ihn zu Jesus. Und sie warfen ihre Mäntel auf den Esel und ließen Jesus auf ihm reiten. Als er weiterging, breiteten sie ihre Umhänge entlang der Straße aus. Als er sich näherte und den Ölberg hinabstieg, begann die ganze Schar der Jünger voller Freude, Gott mit lauter Stimme für all die Wunder zu preisen, die sie gesehen hatten, und sagte: "Ich habe viele Wunder gesehen!
Gesegnet sei der König, der im Namen des Herrn kommt!
Friede im Himmel und Herrlichkeit in der Höhe!
Einige der Pharisäer in der Menge sagten zu ihm: "Lehrer, weise deine Jünger zurecht.
Er sagte zu ihnen: "Ich sage euch, wenn diese schweigen, werden die Steine schreien.

Evangelium des Palmsonntags (Markus 11, 1-10)

Als er sich Jerusalem näherte, nach Bethphage und Bethanien am Ölberg, schickte er zwei seiner Jünger und sagte zu ihnen:
-Gehen Sie in das Dorf, das Ihnen gegenüber liegt, und sobald Sie es betreten, werden Sie einen angebundenen Esel finden, auf dem noch niemand geritten ist; binden Sie ihn los und bringen Sie ihn zurück. Und wenn jemand zu Ihnen sagt: "Warum tust du das?", dann sagen Sie ihm: "Der Herr braucht ihn, und er wird ihn sofort hierher zurückbringen.
Sie gingen weg und fanden einen Esel, der draußen an einer Kreuzung an ein Tor gebunden war, und banden ihn los. Einige von denen, die dabei waren, sagten zu ihnen:
-Was machen Sie da, um den Esel loszubinden?
Sie antworteten ihnen, wie Jesus es ihnen gesagt hatte, und sie erlaubten es ihnen.
Dann brachten sie den Esel zu Jesus, warfen ihre Mäntel über ihn und er stieg auf ihn. Viele breiteten ihre Umhänge auf der Straße aus, andere die Zweige, die sie von den Feldern abschnitten. Diejenigen, die vorausgingen, und diejenigen, die hinterherkamen, riefen:
-Gesegnet ist, wer im Namen des Herrn kommt, gesegnet ist das kommende Königreich unseres Vaters David, gesegnet ist das Königreich unseres Vaters David, gesegnet ist Hosanna in der Höhe, gesegnet ist, wer im Namen des Herrn kommt, gesegnet ist das kommende Königreich unseres Vaters David, gesegnet ist Hosanna in der Höhe.
Und er ging nach Jerusalem in den Tempel; und als er alles genau beobachtet hatte, ging er mit den Zwölfen nach Bethanien, als es schon Abend war.

«Hay cientos de animales más hermosos, más hábiles y más crueles. Pero Cristo se fijó en él borrico para presentarse como rey ante el pueblo que lo aclamaba. Porque Jesús no sabe qué hacer con la astucia calculadora, con la crueldad de corazones fríos, con la hermosura vistosa pero hueca.

Nuestro Señor estima la alegría de un corazón mozo, el paso sencillo, la voz sin falsete, los ojos limpios, el oído atento a su palabra de cariño. Así reina en el alma». Der heilige Josemaría

Die Palmsonntagsprozessionen

Die Tradition, den Palmsonntag zu feiern, ist Hunderte von Jahren alt. Seit Jahrhunderten ist die Segnung der Olivenbäume Teil dieses Festes, ebenso wie die Prozessionen, Die Heilige Messe und die Erzählung der Passion Christi während dieser Zeit. Heute werden sie in vielen Ländern gefeiert.

Die Gläubigen nehmen an der Prozession aus Jerusalem teil, die auf das 4. Jahrhundert zurückgeht, Sie tragen auch Palmzweige, Oliven- oder andere Bäume in ihren Händen und singen Palmsonntagslieder.. Die Priester tragen Blumensträuße und führen die Gläubigen an.

In Spanien, ein fröhlicher Palmsonntagsprozession zum Gedenken an den Einzug Jesu in Jerusalem. Versammelt singen wir gemeinsam Hosianna und winkt mit den Handflächen als Geste des Lobes und der Begrüßung.

Die Olivenzweige erinnern daran, dass die Fastenzeit eine Zeit der Hoffnung und der Erneuerung des Glaubens an Gott ist. Sie sollen ein Symbol für das Leben und die Auferstehung von Jesus Christus sein.. Sie erinnern auch an den Glauben der Kirche an Christus und seine Verkündigung als König des Himmels und der Erde.

Am Ende der Pilgerreise ist es üblich, die gesegneten Palmen neben den Kreuzen in unseren Häusern aufzustellen, um an den Ostersieg Jesu zu erinnern.

Die gleichen Olivenbäume werden für den folgenden Aschermittwoch vorbereitet. Für diese wichtige Zeremonie werden die Überreste der Palmen, die am Palmsonntag des Vorjahres gesegnet wurden, verbrannt. Diese werden mit Weihwasser besprengt und dann mit Weihrauch beduftet.

Cantos para el Domingo de Ramos

Kurze Liste mit empfohlenen Liedern für die Feierlichkeiten am Palmsonntag

  • Prozessionslied: YOU WILL REIGN
  • Eingangslied: HOSANNA, HOSANNA
  • Aus Psalm 21: MEIN GOTT, MEIN GOTT, WARUM HAST DU MICH VERLASSEN?
  •  Akklamation vor dem Evangelium: Ehre und Ruhm sei Dir, HERR JESUS
  • Strophe: CHRISTUS HAT SICH FÜR UNS GETAN
  • Hymne zum Gedenken: LET US BRING THE LORD
  • Heiliger: HEILIG, HEILIG, HEILIG - Alberto Taulé.mp3
  • Lamm Gottes: LAMB OF GOD
  • Abendmahlslied: LORD, WHERE WILL WE GO?
  • Lied der Besinnung: IN DEINEM KREUZ STEHST DU HEUTE
  • Lied der Abreise: AL PIE DE LA CRUZ (AT THE FOOT OF THE CROSS)
  • Vor den Lesungen: Ehre sei dir, Herr

Bibliographie:
Papa Francisco, Homilía de Domingo de Ramos 2017.
Benedikt XVI., Jesus von Nazareth.
San Josemaría, Es Cristo que pasa.
San Josemaría, Forja.