CARF-Stiftung

2 November, 23

Blog

velas para los difuntos

Velas para los difuntos: significado

Kerzen spielen eine wichtige Rolle in der katholischen Kirche und ihre Ursprünge reichen viele Jahrhunderte zurück. Im Alten Testament war das Licht ein Symbol des Glaubens. Mit dem Erscheinen Jesu wurde diese Symbolik mit neuen Bedeutungen angereichert, die für das Leben der Christen von grundlegender Bedeutung sind. Licht, ein Spiegelbild des Geistes Gottes.

La tradición de encender velas para los difuntos en la casa es una posible forma de mantener vivo su recuerdo. La luz representa también la unión de los vivos y los difuntos. La Fe es el mejor refugio para quienes tienen que pasar por el proceso de superar el duelo de una pérdida de cualquier tipo y particularidad. Und die brennende Kerze symbolisiert Jesus als das Licht der Welt.. Ein Licht, an dem auch wir teilhaben und das wir Gott anbieten wollen.

Jesus sagte zu seinen Jüngern: "Ich bin das wahre Licht" und "Ihr seid das Licht der Welt... Lasst euer Licht leuchten vor den Menschen, damit sie eure guten Taten sehen und euren Vater im Himmel verherrlichen", Mt 5,16.

¿Cuándo se deben prender las velas para los difuntos?

In den Anfängen des Christentums wurden an den Gräbern verstorbener Heiliger, insbesondere Märtyrer, Kerzen oder Öllampen angezündet, um das Licht als Symbol für Jesus Christus zu verwenden. "In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen", Johannes 1:4.

Deshalb ist hoy en día acostumbramos a encender velas para los difuntos, poniendo en las manos de Dios la Gebet que ofrecemos con fe. Es symbolisiert auch den Wunsch, dort zu bleiben, bei ihnen, bei Gott, zu beten und Fürbitte für unsere Bedürfnisse und die der ganzen Welt einzulegen, zu danken, Jesus zu loben und anzubeten. Denn wo Gott ist, kann es keine Dunkelheit geben.

Es gibt eine intime Dimension, die mit dem Anzünden von Kerzen für unsere Verstorbenen verbunden ist, etwas, das jeden von uns und unseren stillen Dialog mit Gott betrifft. Diese brennende Kerze wird zum Symbol für das göttliche Feuer, das in jedem von uns brennt.Das Licht, für das Jesus ein Symbol ist, aber von dem wir alle als Christen ein Teil sind, macht uns zu einem integralen Bestandteil dieses Lichts.

"Im Licht des Glaubens bitten wir die Heilige Jungfrau Maria, mit uns zu beten. Und möge sie bei Gott für unsere Gebete Fürsprache einlegen".

velas para difuntos
Velas para los difuntos

El significado cristiano de encender velas para los difuntos y otras velas

Liturgische Kerzen sind mit dem festen Glauben an Jesus Christus als das "Licht, das die Welt erleuchtet" verbunden. Wieder sprach Jesus zu ihnen und sagte: "Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern das Licht des Lebens haben", Johannes 8,12.

Das Anzünden von Kerzen bedeutet in diesem Fall das Wissen um Gott, der ein Wegweiser in der Dunkelheit ist. und der uns durch seinen Sohn, der auf uns herabsteigt, die Augen öffnet und uns seiner Gegenwart und seiner Aufmerksamkeit würdig macht.

Es por ello que, en la Iglesia Católica, además de las velas para los difuntos, las velas se colocan en el altar y cerca del tabernáculo. Son acompañantes de las celebraciones y se usan en casi todos los sacramentos, desde el Bautismo hasta la Extrema Unción, exceptuando el sacramento de la Reconciliación como elementos simbólicos irremplazables.

Die Osterkerze

Sie wird während der Osternacht, der Heiligen Messe am Karsamstag, nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang am Ostersonntag angezündet, um die Auferstehung Jesu zu feiern. Sie wird dann während der gesamten Osterzeit auf dem Altar belassen und zu Pfingsten ausgelöscht.

Sie wird als Zeichen des auferstandenen Lichts Christi angezündet, der von den Toten zurückkehrt, um seinen Kindern den Weg zu leuchten und sich für ihre Rettung anzubieten.

Kerze für die Taufe

Durante el Bautismo, el sacerdote presenta una vela, que se encendió con el cirio pascual.

Die weiße Kerze im Sakrament der Taufe ist ein Symbol für den Weg der Begegnung mit Christus. die ihrerseits das Licht unseres Lebens und das Licht der Welt ist. Er symbolisiert auch die Auferstehung Christi.

Votivkerzen

Es kommt aus dem Lateinischen Votumwas Versprechen, Verpflichtung oder einfach Gebet bedeutet.

Son las velas similares a la velas para difuntos. Son encendidas por los fieles frente a un altar, un crucifijo, una imagen de la Virgen María o de un santo. Tienen un significado preciso: expresa el deseo de confiar nuestras palabras y nuestros pensamientos. Estas velas encendidas son comunes en la mayoría de las iglesias. Sirven para una ofrenda, una intención en particular y van acompañadas de un tiempo de oración personal.

Tabernakel-Kerze

La luz que ilumina el Tabernáculo, indicando la presencia del Cuerpo de Cristo es fácilmente reconocible para cualquier cristiano que entre en una Iglesia.

Heute ist sie vielerorts eine Lampe und keine Kerze, aber sie ist immer noch eine der wichtigsten und wertvollsten: die brennende Flamme, die Jesus und den Glauben derer symbolisiert, die ihn lieben. Ein unerschöpfliches Licht, das auch dann noch brennt, wenn wir die Kirche verlassen.

Adventskerzen

Der Adventskranz, ein europäischer Brauch, begann Mitte des 19. Jahrhunderts, um die Wochen vor Weihnachten zu markieren.

Er besteht aus einem Kranz aus ineinander verschlungenen immergrünen Zweigen, die vier Kerzen halten. An jedem Adventssonntag wird eine Kerze angezündet und ein Gebet gesprochen, begleitet von einer Lesung aus der Bibel und einem Lied, das gesungen werden kann.

Altarkerzen

Sie werden seit mindestens dem 12. Jahrhundert während der Heiligen Messe verwendet. Diese Kerzen erinnern uns an die verfolgten Christen in den ersten Jahrhunderten, die nachts oder in den Katakomben heimlich bei Kerzenlicht die Messe feierten.

Sie können auch bei der Eingangs- und Abschlussprozession der Messe verwendet werden. Masse. Sie werden dorthin gebracht, wo das Evangelium gelesen wird, als Zeichen triumphaler Freude in der Gegenwart der Worte Christi.

In der Osternacht, wenn der Diakon oder Priester mit der Osterkerze in die verdunkelte Kirche eintritt, rezitiert oder singt er das Licht Christi, worauf die Gläubigen antworten: Lasst uns Gott danken. Dieses Lied erinnert uns daran, wie Jesus in unsere Welt der Sünde und des Todes kam, um uns das Licht Gottes zu bringen.

Encender velas para los difuntos

Esta antigua costumbre de encender velas para los difuntos era ya practicada por los romanos, incluso antes por los etruscos y, aún más atrás, por los egipcios y los griegos, que usaban velas para los difuntos en los ritos funerarios, En la religión cristiana, visitar la tumba de un ser querido, llevarle flores, encender velas para difuntos y detenerse a rezar, es algo reconfortante y consolador.

Porque las velas para los difuntos son centinelas palpitantes, pequeños fragmentos de luz que dibujan el camino hacia la paz para nuestros seres queridos difuntos, por ello es una buena costumbre encender velas para los difuntos y dejarlas en las lápidas para que iluminen la noche de los cementerios. En la luz de las vela para los difuntos que se consume, alimentándose de su propia cera, reconocemos la vida humana que se apaga lentamente.

La ofrenda que dejamos al encender velas para los difuntos, es un sacrificio que acompaña nuestra oración con hechos y hace que nuestra intención de Fe sea tangible. Protección, por lo tanto, y guía, estas son las funciones principales de encender velas para los difuntos luto. Que cada año es costumbre volver a encender, el 1 de noviembre, Día de Todos los Santos, y el día 2, de los difuntos o día de los muertos.

Tage zum Anzünden von Kerzen nach Farben

Además de las velas para difuntos, las velas tienen un papel importante en la bendición de cenizas y palmas de Domingo de Ramos. También en los sacramentos, la consagración de iglesias y cementerios y la misa de un sacerdote recién ordenado. Por color y por día, las velas nos pueden ayudar a mejorar y estimular los momentos de oración.

Estas velas que encendamos, pueden ser bendecidas por un sacerdote para ayudarnos a orar por los enfermos y ponernos en manos de Dios.

  • Montag: weiß
  • Dienstag: rot
  • Mittwoch: gelb
  • Donnerstag: Flieder oder Veilchen
  • Freitag: rosa
  • Samstag: grün
  • Sonntag: orange

Weiße Kerzen

En el siglo II, fueron los romanos quienes decidieron que el color oficial del luto fuese el blanco, por lo que las velas para difuntos eras blancas. Un color reconocido por las reinas europeas hasta el siglo XVI. Un luto blanco nos recuerda la palidez de la muerte y lo frágiles que somos ante ella, reafirmando la pureza de nuestra alma.

Für symbolisieren die Zeit des besonderen Wartens und der Vorbereitung, z.B. können wir die weißen Kerzen des Adventskranzes beim Weihnachtsessen anzünden.. In der Zwischenzeit können wir als Familie beten und darum bitten, dass das Jesuskind im Herzen eines jeden Familienmitglieds geboren wird.

Sie ist ebenfalls weiß, die Osterkerze. Sie ist vielleicht am ehesten an ihrer Größe und ihrem Aussehen zu erkennen, da sie über einen Meter hoch sein kann und farbenfrohe Muster aufweist.

Rote Kerzen

Im alten Ägypten galt die Farbe Rot als Symbol für Zorn und Feuer. Er wurde auch mit der Wüste assoziiert, einem Ort, der mit dem Tod verbunden ist. Im antiken Rom wurde sie mit der Farbe von vergossenem Blut assoziiert und war mit Trauer und Tod verbunden.

Zum Beispiel, Das Anzünden der roten, rosafarbenen oder weinroten Kerzen auf dem Adventskranz steht für unsere Liebe zu Gott und die Liebe Gottes, die uns umgibt. Sie entsprechen dem dritten Adventssonntag und ihre Bedeutung ist die der Freude und des Frohsinns, denn die Geburt Jesu ist nahe.

Schwarze Kerzen

Im Jahr 1502 diktierten die Katholischen Könige, dass Schwarz die offizielle Farbe der Trauer sein sollte. All dies ist in der "Pragmática de Luto y Cera" festgehalten, einem schriftlichen Protokoll darüber, wie die Trauerarbeit zu dieser Zeit durchgeführt werden sollte.

Teilen Sie das Lächeln Gottes auf Erden.

Wir ordnen Ihre Spende einem bestimmten Diözesanpriester, Seminaristen oder Ordensmann zu, so dass Sie seine Geschichte kennen und für ihn mit seinem Vor- und Nachnamen beten können.
JETZT SPENDEN
JETZT SPENDEN