Der Diözesankirchentag ist eine Gelegenheit, sich an die Mission jeder Diözese als lokale Gemeinschaft zu erinnern, in deren Mittelpunkt der Glaube, die Solidarität und die geistliche Begleitung aller ihrer Mitglieder stehen. Durch die Arbeit von Priestern, Seminaristen und Gemeinschaften von Gläubigen sind die Diözesen das pulsierende Herz der Kirche, ein Ort, an dem der Glaube in seiner engsten und persönlichsten Dimension gelebt wird.
In Spanien feiern wir diesen Tag am zweiten Sonntag im November. Und dieses Jahr lautet das Motto: Was ist, wenn das, was Sie suchen, in Ihnen steckt? hauptsächlich von der spanischen Bischofskonferenz gefördert.
Die Diözese ist die kirchliche Einheit, in der die Gläubigen einer bestimmten Region unter der Leitung eines Bischofs zusammenkommen. In ihr sind die Priester für die geistliche Führung der Gläubigen, die Verwaltung der Sakramente und die Vergegenwärtigung der Liebe Christi verantwortlich. Jede Diözese ist trotz ihrer Besonderheiten Teil der Weltkirche und hat die Aufgabe, die Gemeinschaft der Gläubigen aufzubauen, indem sie die Botschaft des Evangeliums auf konkrete und für alle zugängliche Weise weitergibt.
Die Diözese ist auch ein Ort der Gemeinschaft, an dem Laien, Geweihte und Geistliche zusammenkommen, um gemeinsam an der Evangelisierung und dem Dienst an den Bedürftigsten zu arbeiten. Diese Arbeit ist wichtig, um das soziale und religiöse Gefüge zu stärken und Gerechtigkeit, Frieden und geschwisterliche Liebe zu fördern.
Eine der Säulen für die Vitalität der Diözese ist die Ausbildung von Neupriestern. Die Seminaristen, junge Männer, die sich auf das Priesteramt vorbereiten, sind die Zukunft der Kirche. Ihr Studium umfasst nicht nur theologisches Wissen, sondern auch menschliche und spirituelle Bildung, wesentliche Elemente, um das Wort Gottes mit Authentizität und Nähe zu den Gemeinden zu bringen.
Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um über die Bedeutung der Seminaristen nachzudenken und sie auf ihrem Weg der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Ihre Berufung, die vom Heiligen Geist geleitet wird, ist eine großzügige Antwort auf den Ruf, anderen zu dienen, und ihre gute Ausbildung ist unerlässlich, damit sie den pastoralen Auftrag der Kirche mit Hingabe und Liebe erfüllen können.
Die Ausbildung von Priestern und Seminaristen ist der Schlüssel für den Aufbau der Diözesankirche. Diese Ausbildung ist ganzheitlich und umfasst akademische, geistliche und pastorale Aspekte. In den Diözesen wird eine ständige Ausbildung angestrebt, die es den Klerikern und Seminaristen ermöglicht, sich den Herausforderungen der modernen Welt zu stellen, ohne dabei das Wesen ihrer christlichen Berufung zu verlieren.
Außerdem richtet es sich nicht nur an künftige Priester, sondern auch an die Laien, die durch die Erziehung im Glauben in die Lage versetzt werden, authentische Jünger Christi zu sein. Das Studium der Laien ist unerlässlich, damit sie ihren Glauben engagiert leben und in ihren Gemeinschaften Veränderungen bewirken können.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Kirche nicht nur eine globale Institution ist, sondern eine lokale Gemeinschaft, die in jeder Diözese gelebt und erfahren wird. Priester, Seminaristen und alle Mitglieder der diözesanen Gemeinschaft sind dazu berufen, missionarische Jünger zu sein und die Botschaft des Evangeliums weit zu tragen. Die Unterstützung der Priesterseminare und der Seminarausbildung sowie die Zusammenarbeit mit den Diözesen sind unerlässlich, wenn dieses Engagement weiterhin eine Quelle des Lebens für die Kirche und die Gesellschaft sein soll.
Diözesen sind der Ort, an dem Berufungen entstehen, Glaubensbeziehungen gepflegt werden und eine auf den Werten des Evangeliums basierende Gemeinschaft aufgebaut wird. Lassen Sie uns an diesem 10. November die Berufung, die Arbeit und das Engagement all derer feiern, die die Mission der Kirche in ihrer engsten Dimension möglich machen: der Diözese.
Die CARF-Stiftung spielt eine grundlegende Rolle bei der Ausbildung von Seminaristen und Diözesanpriestern auf der ganzen Welt. Sie unterstützt den Berufungsweg derjenigen, die sich berufen fühlen, der Kirche im priesterlichen Dienst zu dienen. Durch ihre Arbeit trägt die CARF-Stiftung zur ganzheitlichen Vorbereitung dieser zukünftigen Priester bei, indem sie ihnen die notwendigen Mittel für ihre akademischen, geistlichen und menschlichen Studien zur Verfügung stellt.
Dank der Großzügigkeit unserer Wohltäter haben die Diözesanpriester die Möglichkeit, eine umfassende Ausbildung zu erhalten, die sie darauf vorbereitet, mit Hingabe und Liebe den Gemeinden zu dienen, die sie ihrem Dienst anvertrauen. Diese kollektive Anstrengung ist unerlässlich, um die Mission der Kirche und damit auch der Weltkirche zu stärken.