Der Wohltätigkeitsmarkt der Stiftung CARF rührt die Herzen. So erging es zumindest Mercedes Castaño, einer Frau, die zufällig an dem Flohmarkt vorbeikam. Sie kaufte ein Tombolalos für einen Druck eines bekannten Künstlers. Und sie hat gewonnen. Ein Glück, das ihr in ihrem Leben noch nie passiert war. Sie war so begeistert, dass sie mehr über die Arbeit der CARF Foundation erfahren wollte.
"Unser Gast hatte keine Ahnung, was die CARF Foundation ist oder wofür die CARF-Gelder verwendet werden sollten. Solidaritätsmarkt. Aber sie ging in den Laden und kaufte einen Stimmzettel. Jetzt ist sie sehr aufgeregt und möchte mehr darüber wissen, wohin sein kleiner Beitrag fließt: die Finanzierung von Studien- und Unterhaltsstipendien für die Ausbildung von Seminaristen, Diözesanpriestern, Ordensleuten und Frauen, die in Rom und Pamplona studieren. Und natürlich auch, um eine unserer wertvollsten Ikonen zu finanzieren: die Rucksäcke mit heiligen Gefäßen", sagt Carmen, eine der Verantwortlichen des Kuratoriums der CARF Foundation und des Wohltätigkeitsmarktes.
In seiner 28. Auflage, die vom 26. bis 30. November in den Räumlichkeiten der Pfarrei San Luis de los Franceses, in der Calle Padilla 9, stattfand, war dieser Flohmarkt auch dieses Jahr wieder Gastgeber für etwa 1.000 Menschen, und sowohl Carmen als auch Rosana, die Präsidentinnen des Patronato, waren ein wenig besorgt über einige Veränderungen, die in den letzten Tagen bei der Organisation des Patronato stattgefunden haben.
"Wir freuen uns sehr, denn ich denke, dass insgesamt etwa tausend Menschen den Markt besucht haben, der in diesem Jahr weniger Tage dauerte als in früheren Ausgaben. Es war ein Vergnügen. Außerdem hatten wir fast 50 Freiwillige, darunter auch einige Männer!
Aber vor allem ist es eine große Genugtuung für alle Menschen, die an diesem Solidaritätsmarkt mitarbeiten, dass sie den Ausbildung von Priestern und Seminaristen.
Wie Rosana erklärt, waren sie in diesem Jahr ein wenig besorgt, weil sie die Wochentage, an denen der Flohmarkt immer organisiert wird, ändern mussten. "Es hatte sehr gut funktioniert, an einem Freitag zu beginnen und an einem Mittwoch zu enden. Dieses Jahr haben wir jedoch an einem Dienstag angefangen und am Samstag aufgehört, weil die Gemeinde den Platz am Sonntag für ihre Katechese brauchte. Aber es war auch ein Erfolg. Am Samstagabend halfen die fünfzig Freiwilligen, alles wieder aufzuräumen, was für eine große Hilfe!".
Der Wohltätigkeitsmarkt der Stiftung CARF, der von den Freiwilligen des Patronato de Acción Social organisiert wird, ist eine jährliche Veranstaltung, die Spenden für folgende Zwecke sammelt Studienbeihilfen für die Ausbildung von Seminaristen und DiözesanpriesternOrdensmänner und -frauen, die an der Päpstliche Universität vom Heiligen Kreuz in Rom und an den kirchlichen Fakultäten der Universität von Navarra.
Jedes Jahr bieten sie wertvolle und preiswertere Gegenstände zum Verkauf an, immer beraten von ein Netzwerk von Experten, die bei der Bewertung helfen Möbel, Bilder, Küchenutensilien, Besteck usw. und legen Sie so einen angemessenen Preis fest.
"Dieses Jahr hat sich sehr gut verkauft die Möbel, die wir restauriert und gestrichen haben dank eines Restaurators, der einige schöne Holztische hinterlassen hat. Sie haben sich phänomenal gut verkauft", sagt Carmen.
Auch Vintage-Kleidung ist ein Klassiker auf dem Flohmarkt. die sich sehr gut verkaufen. "Aber zusätzlich zu den Modellen, die wir zum Verkauf anbieten, wie Röcke, Kleider, Hosen, Jacken, Mäntel usw., haben wir eine sehr gute Verkäuferin, die jede Dame und jeden Jugendlichen begleitet, und die Leute gehen begeistert. Auch die Babykleidung, die von unseren Mitarbeitern handgestrickt wird, ist ein großer Erfolg", sagt Rosana.
Dieses Jahr hatte der Flohmarkt einen ganz besonderen Gast: die Influencerin Carla Restoy, der im Alter von nur 28 Jahren die sozialen Medien mit seiner Botschaft über das Leben, die Ehe und den Glauben im Sturm erobert.
Carla fand den Flohmarkt wunderbar, vor allem wegen seiner transzendentalen Dimension: mit Studienhilfen zusammenarbeiten für die Ausbildung von Priestern und Seminaristen, zusätzlich zu den Kosten für die Rucksäcke mit heiligen Gefäßen, die den Seminaristen vor ihrer Priesterweihe überreicht werden, wenn sie in ihre Herkunftsländer zurückkehren.
"Vielen Dank, dass Sie wieder einmal zur Ausbildung von Seminaristen, Diözesanpriestern, Ordensleuten und Frauen beigetragen haben, indem Sie auf unserem jährlichen Flohmarkt etwas gekauft haben. Wir haben es geschafft, fast 35.000 Euro zu sammeln. Wir danken Ihnen von ganzem Herzen", schließen Carmen und Rosana und ermutigen alle, die nächste Veranstaltung des Wohltätigkeitsmarktes nicht zu verpassen.
Marta Santín, Journalist, spezialisiert auf religiöse Informationen.