Als Katholiken ist das Feiern von Silvester und Neujahr viel mehr als das Feiern mit lokalen oder nationalen Traditionen: Es ist die Anerkennung der Gegenwart Gottes in der Zeit, in der wir leben, und in unserer eigenen persönlichen Geschichte. Was bedeutet dieses Fest aus christlicher Sicht?
Die Ankunft des neuen Jahres ist nicht nur eine Ausrede für Festlichkeiten und gute Vorsätze, es ist eine perfekte Gelegenheit für Katholiken und alle Christen, das neue Jahr mit einem tiefen Sinn für den Glauben zu leben!
Papst Franziskus lädt uns ein, Dankbarkeit als Lebensweise zu leben und nicht nur an Silvester oder Neujahr: "Dankbarkeit ist eine mächtige Waffe. Nur wer es versteht, Gott zu danken, kann auch Hoffnung ausstrahlen.
Am Ende des Jahres können wir zurückblicken und Gottes Hand in jedem Moment erkennen, selbst in den Schwierigkeiten, die ausnahmslos alle Menschen erlebt haben. Jede Freude und auch jede Prüfung war eine Gelegenheit, im Glauben und in der Heiligkeit zu wachsen. Eine gute Übung könnte sein, sich vor Mitternacht ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um eine Liste der Segnungen zu schreiben, die wir im zu Ende gehenden Jahr erhalten haben.
???? Rat: beteiligt sich an der Danksagungsmesse am 31. Dezember. Es ist eine schöne Tradition, die uns hilft, das Jahr abzuschließen, indem wir den Herrn für alles, was wir erlebt haben, loben und das neue Jahr mit der Illusion beginnen, auf seine Unterstützung zählen zu können.
Der heilige Josefmaria ermutigt uns, mit Hoffnung und ohne Angst neu zu beginnen, denn Gott ist Vater und wir sind seine Kinder. Das neue Jahr erinnert uns daran, dass Gott uns immer eine neue Gelegenheit gibt, ihm näher zu kommen. Egal, wie oft wir gefallen sind oder an unseren Vorsätzen gescheitert sind, das Wichtigste ist, dass wir aufstehen und mit Zuversicht weitergehen.
???? Zweck: Fragen Sie Gott, was er in diesem Jahr von Ihnen erwartet: Wie können Sie in Ihrer Heiligkeit wachsen, wie können Sie anderen besser dienen?
Am 1. Januar feiert die Kirche das Fest Weltfriedenstagder vom Heiligen Paul VI. ins Leben gerufen wurde. Er erinnert uns daran, dass der Frieden in unseren Herzen beginnen und sich dann auf unsere Familien, Gemeinschaften und die ganze Welt ausbreiten muss.
Der heilige Franz von Assisi sagte: "Herr, mach mich zu einem Werkzeug Deines Friedens, wo Hass ist, werde ich Deine Liebe bringen. Wo es Verletzungen gibt, deine Vergebung, Herr. Wo es Zweifel gibt, den Glauben an dich". Ein schöner Lebensplan und Neujahrsvorsatz.
???? Überlegen Sie: Bitten Sie Gott in dieser Silvesternacht und im neuen Jahr darum, dass er Sie zu einem Friedensstifter macht, zu jemandem, der vergibt, der zuhört und der in allem und mit jedem nach Versöhnung sucht.
Am 1. Januar feiern wir auch das Hochfest der Maria, Mutter Gottes. Als unsere spirituelle Mutter begleitet sie uns bei jedem Schritt auf unserem Weg. Es ist die perfekte Zeit, um das kommende Jahr ihrem mütterlichen Schutz zu weihen.
???? Rat: liest eine Rosario in der Familie oder widmen Sie ihm ein besonderes Gebet, in dem Sie ihn um seine Fürsprache bitten.
1️⃣ Leben Sie die Feste mit Freude, nicht im Übermaß. Feiern Sie in Maßen und nehmen Sie sich Zeit, um mit Ihren Lieben zu teilen, und denken Sie daran, dass Christus der Mittelpunkt von allem und jedem ist.
2️⃣ Gehen Sie vor Ende des Jahres noch einmal in sich. Denken Sie über Ihr Handeln nach, bitten Sie um Vergebung für Ihre Fehler und nehmen Sie sich vor, sich zu verbessern. Und nutzen Sie so bald wie möglich die Gelegenheit, eine gute Beichte abzulegen.
3️⃣ Bereiten Sie eine Liste mit geistigen Vorsätzen vor: Mehr lesen BibelWir müssen großzügiger mit unserer Zeit umgehen, denn sie ist das, was am meisten kostet und den größten Wert hat.
4️⃣ Verbringen Sie einige Zeit in Stille und Gebet. Die Hektik der Silvesternacht kann ablenkend wirken, aber wenn Sie sich ein paar Minuten der Meditation gönnen, können Sie das neue Jahr mit Gelassenheit und Frieden beginnen.
Der heilige Josemaría sagte in einem Brief vom Dezember 1970: "Sie wissen, dass der Vater Ihnen aufrichtig sein Herz öffnet. Ich glaube nicht an dieses Sprichwort: Neues Jahr, neues Leben. Nichts ändert sich in vierundzwanzig Stunden. Nur der Herr kann Sie mit seiner Gnade bekehren. Saulus in einem Augenblick vom Verfolger der Christen zum Apostel".
Und zu Weihnachten 1972 fügte er hinzu: "Deshalb ist gerade dieses Jahr eine Zeit der Danksagung, und ich habe meine Töchter und Söhne mit Worten aus der Liturgie darauf hingewiesen: "...".Ut in gratiarum semper actione maneamus!".
Mögen wir Gott stets für alles dankbar sein.Für das, was gut erscheint und für das, was schlecht erscheint, für das, was süß ist und für das, was bitter ist, für das, was schwarz ist und für das, was weiß ist, für das, was klein ist und für das, was groß ist, für das, was wenig ist und für das, was viel ist, für das, was vorübergehend ist und für das, was ewig ist. Danken wir unserem Herrn für alles, was in diesem Jahr geschehen ist, und in gewisser Weise auch für unsere Untreue, denn wir haben sie erkannt und sie haben uns dazu gebracht, ihn um Verzeihung zu bitten und den Vorsatz zu fassen - der viel Gutes für unsere Seelen bringen wird -, nie wieder untreu zu sein.
???? Frohe Silvester und ein gesegnetes neues Jahr!
Möge jeder Glockenschlag ein Akt der Dankbarkeit und der Hoffnung sein, und möge Christus unser Licht am Beginn dieses neuen Jahres sein.