Logo der CARF-Stiftung
Spenden Sie

Vier Schritte zum Sakrament der Beichte

27/08/2025

Bild des heiligen Josemaría Escrivá, der die Absolution des Beichtsakraments in einem Beichtstuhl erteilt, mit himmlischem Licht und violetten Gewändern.

Das Sakrament der Beichte, auch Versöhnung oder Buße genannt, bietet Gesundheit für die Seele. Es ist eine Begegnung mit der unendlichen Barmherzigkeit Gottes. Entdecken Sie die wesentlichen Schritte: Gewissenserforschung, Reue über die Sünden, Beichte vor dem Priester und Vollzug der Buße.

"Jesus Christus, unser Herr, unser Gott, hat die Sakramente eingesetzt, die wie die Fußspuren seiner Schritte sind, damit wir sie betreten und den Himmel erreichen können. Und eines der schönsten und tröstlichsten Sakramente ist das Sakrament der Beichte", St. Josemaría Escrivá, Argentinien, 15. Juni 1974.

Der heilige Josemaría zitierte und hier zeigen wir Ihnen, was er über das Sakrament als Wunder der Liebe Gottes sagte.

Sakrament der Beichte

Christus hat dieses Sakrament eingesetzt, um uns eine neue Möglichkeit zu bieten, uns zu bekehren und nach der Taufe die Gnade Gottes zu erlangen.

"Das Sakrament der Versöhnung ist ein Sakrament der Heilung. Wenn ich zur Beichte gehe, dann um mich selbst zu heilen, um meine Seele zu heilen, um mein Herz zu heilen, um etwas zu heilen, das ich getan habe und das nicht richtig funktioniert hat, Papst Franziskus, Generalaudienz, 19. Februar 2014.

Wie alle Sakramente ist auch dieses eine Begegnung mit Jesus. Während der Beichte erzählen wir Jesus von unseren Sünden. Pfarrer der in der Person Christi und mit der Autorität Jesu handelt, um zuzuhören, Ratschläge zu erteilen, angemessene Buße zu tun und die Worte der Absolution auszusprechen.

"Zur Feier des Im Sakrament der Versöhnung vertritt der Priester nicht Gott allein, sondern an die ganze Gemeinschaft, die sich in der Zerbrechlichkeit eines jeden ihrer Mitglieder wiedererkennt, die bewegt ist, auf ihre Reue zu hören, die sich mit ihm versöhnt, die sie auf dem Weg der Umkehr und der menschlichen und christlichen Reife ermutigt und begleitet.

Jemand mag sagen: "Ich bekenne nur vor Gott". Ja, Sie können zu Gott sagen: "Vergib mir", und ihm Ihre Sünden erzählen. Aber unsere Sünden sind auch gegen unsere Brüder, gegen die Kirche, und deshalb ist es notwendig, die Kirche und die Brüder in der Person des Priesters um Vergebung zu bitten.Papst Franziskus, Katechese vom Mittwoch, 19. Februar 2013.

Der heilige Josefmaria nannte die Beichte das Sakrament der Freude, weil man durch sie die Freude und den Frieden wiederfindet, die die Freundschaft mit Gott mit sich bringt.

Prüfung Beichte Sakrament Prüfung Priester Schritte
Der Moment der Beichte, ein Zeichen der Vergebung und Barmherzigkeit Gottes.

Die Bedeutung der Beichte

Dieses Sakrament stellt nicht nur unsere Beziehung als Söhne und Töchter Gottes wieder her, sondern versöhnt uns auch miteinander, indem es unsere Einheit mit dem Leib Christi, seiner Kirche, wiederherstellt.

Papst Franziskus erklärte die Bedeutung der Beichte mit diesen Worten: "Die Vergebung unserer Sünden ist nicht etwas, das wir uns selbst geben können. Ich kann nicht sagen: Ich vergebe mir meine Sünden. Vergebung wird erbeten, sie wird von einem anderen erbeten, und in der Beichte bitten wir Jesus um Vergebung. Vergebung ist nicht die Frucht unserer Bemühungen, sie ist ein Geschenk, ein Geschenk des Heiligen Geistes.

Es gibt einige Details, die wir berücksichtigen können, um dies auf eine tiefere und effektivere Weise zu tun.

Wir können uns zum Beispiel mit einem Leitfaden behelfen, der die notwendigen Schlüssel für eine gute Gewissenserforschung. Es ist eine Zeit, in der man ehrlich zu sich selbst und zu Gott ist, weil man weiß, dass er nicht will, dass unsere vergangenen Sünden uns bedrängen, sondern uns von ihnen befreien will, damit wir als seine guten Kinder leben können.

Sakrament Beichte Prüfung
Alvaro del Portillo erteilt dem Heiligen Josemaría die Absolution.

Schritte zu einer guten Beichte

Der Katechismus der Kirche schlägt vier Schritte für eine gute Beichte vor. Diese drücken den Weg zur Bekehrung aus, der von der Analyse unserer Handlungen bis zu den Handlungen reicht, die die Veränderung in uns zeigen.

Es gibt vier Schritte, die wir unternehmen müssen, um die große Umarmung der Liebe zu empfangen, die Gott, unser Vater, uns mit diesem Sakrament schenken will: "Gott wartet auf uns, wie der Vater im Gleichnis, mit ausgestreckten Armen, auch wenn wir es nicht verdient haben. Unsere Schuld spielt keine Rolle. Wie im Fall des verlorenen Sohnes brauchen wir nur unser Herz zu öffnen" (Hl. Josemaría, Christus geht vorbei, Nr. 64).

1. Gewissensprüfung

Bei der Gewissenserforschung wir versuchen, unsere Seele im Gebet vor Gott zu prüfen, im Licht der Lehren der Kirche, ausgehend von unserer letzten Beichte.

Wir denken über die Handlungen, Gedanken oder Worte nach, die uns vielleicht von Gott entfernt, andere beleidigt oder uns innerlich geschadet haben.

Es gibt eine Reihe von Details, die wir berücksichtigen können, um dies auf eine tiefere und effektivere Weise zu tun. Zum Beispiel können wir eine Leitfaden mit den notwendigen Schlüsseln für eine gute Gewissenserforschung. 

Es ist eine Zeit, in der man ehrlich zu sich selbst und zu Gott ist, weil man weiß, dass er nicht will, dass unsere vergangenen Sünden uns bedrücken, sondern dass er uns von ihnen befreien will, damit wir als seine guten Kinder leben können.

2. Reue und Vorsatz, nicht mehr zu sündigen

Zerknirschung oder Reue, ist ein Geschenk von Gott. Es ist eine Seelenpein und eine Ablehnung unserer Sünden, die den Vorsatz beinhaltet, nicht mehr zu sündigen.

Die Beichte ist das Bekennen von Sünden gegenüber dem Priester. Manchmal geht die Reue mit einem intensiven Gefühl der Traurigkeit oder Scham einher, das uns hilft, Wiedergutmachung zu leisten. Aber dieses Gefühl ist nicht unerlässlich. Das Wichtigste ist, dass wir verstehen, dass wir falsch gehandelt haben, und dass wir den Wunsch haben, uns als Christen zu verbessern. Wenn nicht, werden wir uns in Gottes Hände begeben und ihn bitten, in unseren Herzen zu wirken, um das Böse abzulehnen.

Die Reue", erklärt der Papst, "ist die Vorhalle der Reue, der privilegierte Weg, der zum Herzen Gottes führt, der uns aufnimmt und uns eine neue Chance bietet, vorausgesetzt, wir öffnen uns für die Wahrheit der Buße und lassen uns von seiner Barmherzigkeit verwandeln".

3º Bekennen Sie Ihre Sünden

Der Priester ist ein Werkzeug Gottes. Lassen wir Scham und Stolz beiseite und öffnen wir unsere Seelen in der Gewissheit, dass es Gott ist, der uns zuhört.

"Die Beichte vor einem Priester ist eine Art, mein Leben in die Hände und das Herz eines anderen zu legen, der in diesem Moment im Namen und im Auftrag Jesu handelt. [Es ist wichtig, dass ich zum Beichtstuhl gehe, dass ich mich vor einen Priester stelle, der Jesus repräsentiert, dass ich vor der Mutter Kirche knie, die berufen ist, die Barmherzigkeit Gottes zu verteilen. Es liegt eine Objektivität in dieser Geste, im Knien vor dem Priester, die in diesem Moment der Prozess der Gnade ist, die zu mir kommt und mich heilt.Papst Franziskus. Der Name Gottes ist Barmherzigkeit, 2016.

Die Beichte ist das Bekennen von Sünden gegenüber dem Priester. Es wird oft gesagt, dass ein gutes Geständnis "4 K's" hat:

  • Eindeutig: Nennen Sie den konkreten Fehler, ohne sich zu entschuldigen.
  • Konkret: Sagen Sie die genaue Handlung oder den Gedanken, verwenden Sie keine allgemeinen Phrasen.
  • Prägnant: Vermeiden Sie unnötige Erklärungen oder Beschreibungen.
  • Vollständig: keine schwere Sünde verschweigen, die Scham überwinden.
  • Die Beichte ist ein Sakrament, zu dessen Feier bestimmte Gesten und Worte seitens des Pönitenten und des Priesters gehören. der schönste Moment des Sakraments der Beichte, denn wir empfangen Gottes Vergebung.

    4º Buße tun

    Die Buße ist eine einfache Handlung, die unsere Wiedergutmachung für die Sünde darstellt, die wir begangen haben. Es ist auch eine gute Gelegenheit, Gott für die Vergebung zu danken, die wir erhalten haben, und unseren Entschluss zu erneuern, nicht mehr zu sündigen.


    Bibliographie

    • Opusdei.org.
    • Es ist Christus, der vorbeigehtDer heilige Josemaría, Nr. 64.
    • Der Name Gottes ist BarmherzigkeitPapst Franziskus.
    • Generalaudienz vom 19. Februar 2014, Papst Franziskus.

    Seien Sie Teil von etwas Großem

    Erhalten Sie Zeugnisse und Nachrichten über Menschen, die ihr Leben für Christus geben.
    Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails von der CARF Foundation zu erhalten, einschließlich Marketing-E-Mails, und stimmen unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzbestimmungen.
    LupeKreuzMenüChevron-Down