Die Familie wird als eine Schule der Liebe definiert. Da Weihnachten in diesem Jahr nicht auf einen Sonntag fällt, feiern wir das Fest am letzten Sonntag des Jahres und nicht am Freitag davor.
"Der Erlöser der Welt hat die Familie als Ort seiner Geburt und seines Wachstums gewählt und damit diese grundlegende Institution jeder Gesellschaft geheiligt". Der heilige Papst Johannes Paul II, Angelus-Botschaft, 30. Dezember 2001.
Die Familie Die Familie ist eine intime Gemeinschaft des Lebens und der Liebe, die auf der Ehe zwischen einem Mann und einer Frau beruht und offen ist für das Geschenk des menschlichen Lebens und der Liebe für immer. Dieses Fest verweist auf die Heilige Familie von Nazareth als das wahre Vorbild des Lebens. Alle Familien der Welt sollten sich stets an den Schutz der Heiligen Familie wenden, um zu lernen, in Liebe und Aufopferung zu leben.
Die Familie wird als eine Schule der Liebe und als Hauskirche definiert. Die Familie ist der Ort der Vorsehung, an dem wir als Menschen und als Christen geformt werden. Unsere Familie ist der Ort, an dem wir in Weisheit, Alter und Gnade vor Gott und den Menschen wachsen.
Es muss ein Ort des Dialogs zwischen Gott und Mensch sein, offen für das Wort und das Zuhören. Sekundiert vom Familiengebet das stark verbindet. Der heilige Johannes Paul II. empfahl nachdrücklich, den Rosenkranz in den Familien zu beten, und er war sich des Satzes bewusst: "Die Familie, die zusammen betet, bleibt zusammen".
Deshalb lädt uns das Fest der Heiligen Familie dazu ein, die Wahrheit und Schönheit der Familie nach dem Plan Gottes zu begrüßen, zu leben und zu verkünden.
Die Identität Christi und seine Mission haben in der Geschichte und in der Welt innerhalb der Heiligen Familie Gestalt angenommen. Wir können sagen, dass dies das Modell ist, innerhalb dessen in den allermeisten Fällen der Ruf des Herrn an die Söhne christlicher Familien zu ihrer Weihe und Berufung zum Priestertum erfolgt. Deshalb ist die Rolle der christlichen Familien für das Entstehen von Berufungen von grundlegender Bedeutung.
Sowohl die Priesterschaft und das geweihte Leben sind kostenlose Geschenke des Herrn und es ist unbestreitbar, dass die große Mehrheit der Berufungen entsteht in Familien, die glauben und praktizieren, in einem Umfeld, in dem die Werte der Heiligen Familie von Nazareth gelebt werden.
Bei der Entdeckung dieser Berufung ist die Rolle der Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder entscheidend. Keine Institution kann ihre Rolle bei der Erziehung "insbesondere bei der Bildung des Gewissens" ersetzen. Jegliche Einmischung in diesen heiligen Bereich muss verurteilt werden, weil sie das Recht der Eltern verletzt, ihren Kindern eine Erziehung zukommen zu lassen, die ihren Werten und Überzeugungen entspricht, Spanische Bischofskonferenz 2022.
In der Familiaris consortioPapst Johannes Paul II. lehrte, dass "die christliche Ehe und die christliche Familie die Kirche aufbauen: denn in der christlichen Familie wird die menschliche Person nicht nur durch die Erziehung ins Leben gerufen und schrittweise in die menschliche Gemeinschaft eingeführt, sondern durch die Wiedergeburt der menschlichen Person, durch die Wiedergeburt der menschlichen Person, durch die Wiedergeburt der menschlichen Person und durch die Wiedergeburt der menschlichen Person. Taufe und die Erziehung im Glauben, bei der das Kind auch in die Familie Gottes, die die Kirche ist, eingeführt wird".
Das Haus, das nach dem Vorbild der Heiligen Familie lebt, ist eine Schule des Gebets. Von klein auf lernen Kinder, Gott spontan an die erste Stelle zu setzen, ihn zu erkennen und unter allen Umständen mit ihm in Dialog zu treten. TSie ist auch eine Schule des gelebten Glaubens, wo das Lernen nicht auf theoretische Weise stattfindet, sondern in der täglichen Arbeit verankert ist. Auch ist eine Schule der missionarischen Ausbreitung als aktive Förderer von gottgeweihten Berufungen.
Das Evangelium zu leben ist heute nicht einfach, erst recht nicht in diesen Zeiten. Dennoch, Im Evangelium finden wir den Weg, ein heiliges Leben auf persönlicher und familiärer Ebene zu führen, Ein anspruchsvoller, aber faszinierender Weg in der Tat. Wir können dem Beispiel von Jesus von Nazareth folgen und seiner Fürsprache danken.
In jedem Haus gibt es glückliche und traurige, friedliche und schwierige Momente. Das Evangelium zu leben, befreit uns nicht davon, Schwierigkeiten und Spannungen zu erleben, Momente glücklicher Stärke und Momente trauriger Zerbrechlichkeit zu finden. Wir müssen verstehen, dass es der Heilige Geist ist, der jeden Menschen heute leitet. Aber wir müssen auf den Geist hören, der in uns spricht. Wir brauchen einen gläubigen Blick, um die Wirklichkeit jenseits der Äußerlichkeiten zu erfassen.
Monsignore Javier Echevarría im Heiligtum von Torreciudad auf die Tatsache an, dass es das Elternhaus ist, "in dem die verschiedenen Berufungen in der Kirche geschmiedet werden", und äußerte den Wunsch, dass die Familien "wirklich christlich sind, dass sie die Berufung einiger ihrer Söhne zum Priestertum als großen göttlichen Segen betrachten".
Papst Franziskus bietet uns in seinem Apostolischen Schreiben Christus vivitzehn Richtlinien zum Nachdenken über das Fest, die Heimerziehung und die Förderung des Prozesses der Berufsfindung von Kindern.
Bibliographie:
- Synode der Bischöfe, 2001.
- Clerus.org.
- Spanische Bischofskonferenz 2022.
- Papst Franziskus' Audienz, 2019.
- Nachsynodale Apostolische Exhortation Christus VivitPapst Franziskus, 2019.