Logo der CARF-Stiftung
Spenden Sie

CARF-Stiftung

12 Juni, 25

jesus christus der hohe und ewige priester

Jesus Christus, Hoher und Ewiger Priester: sich selbst verschenkende Liebe

Jesus Christus, Hoher und Ewiger Priester: Liebe und Selbstaufopferung desjenigen, der die Liebe ist. Jedes Jahr am Donnerstag nach Pfingsten feiert die Kirche ein liturgisches Fest, bei dem Jesus Christus im Mittelpunkt des Geschehens steht.

Jedes Jahr wird die Donnerstag nach Pfingstenfeiert die Kirche ein einzigartiges liturgisches Fest: das Fest von Jesus Christus, dem Hohen und Ewigen Priester. Es ist nicht nur ein weiteres liturgisches Gedenken, sondern eine tiefe Einladung, das Herz des christlichen Geheimnisses zu betrachten: Christus, der sich dem Vater für die Rettung der Welt anbietetund der die Priester der Kirche mit diesem Opfer in Verbindung bringt.

Was wird an diesem Feiertag gefeiert?

Im Mittelpunkt dieses Festes steht Christus in seiner priesterliche Dimensiond.h. als Vermittler zwischen Gott und Mensch (vgl. 1 Tim 2:5). Er feiert nicht einen bestimmten Moment seines Lebens (wie Weihnachten oder Ostern), sondern seine ewiges priesterliches Wesennach der Ordnung des Melchisedek (vgl. Hebr 5,6).

Jesus war kein Priester wie die Priester des jüdischen Tempels. Er ist der perfekte Priester denn es bot nicht Tieropfer, sondern seinen eigenen Leib und sein eigenes Blut. im Gehorsam und in der Liebe zum Vater. Im Hebräerbrief heißt es: "Christus ist gekommen als Hoherpriester des zukünftigen Guten ... nicht durch das Blut von Böcken und Kälbern, sondern durch sein eigenes Blut ist er ein für alle Mal in das Heiligtum eingegangen und hat die ewige Erlösung erlangt" (Hebr 9:11-12).

Dieses Fest wurde von einigen Bischöfen - insbesondere in Spanien und Lateinamerika - im 20. Jahrhundert in den liturgischen Kalender aufgenommen und 1987 von der Kongregation für den Gottesdienst genehmigt. Seitdem wurde es von vielen Diözesen auf der ganzen Welt übernommen.

Szene aus dem Film "Die Passion Christi", die Jesus beim letzten Abendmahl zeigt, wie er das Brot hält, während er die Eucharistie einsetzt, während seine Jünger schweigend zusehen.

Das eine Opfer und der eine Priester

Die Kirche lehrt, dass Christus der Priester, Opfer und Altar zur gleichen Zeit. Er ist nicht nur derjenige, der anbietet, sondern auch derjenige, der derjenige, der sich hingibtChristus, der ewige Priester, hat durch die Opferung seines Leibes ein für alle Mal das Werk der Erlösung der Menschen vollendet" (Präfation zur Messe dieses Festes).

Beim letzten Abendmahl hat er das Opfer, das er am Kreuz vollenden würde, sakramental vorweggenommen. Seitdem, jede Messe ist eine reale und sakramentale Verwirklichung dieses einen Opfers. Sie wird nicht wiederholt, sondern durch die Kraft des Heiligen Geistes gegenwärtig gemacht.

Wenn Priester die Eucharistie feiern, ist das der Grund, handeln "in persona Christi Capitis". (in der Person von Christus, dem Haupt), nicht als bloße Delegierte oder Vertreter. Es ist Christus selbst, der durch sie handelt.

Fest von Christus und seinen Priestern

Dieses Festival ist auch eine privilegierte Gelegenheit, um Beten für Priester. Sie sind mit Christus, dem Priester, ausgestattet worden, um seine Mission fortzusetzen. Mit den Worten des heiligen Johannes Paul II.: "Das Amtspriestertum hat Anteil am einen Priestertum Christi und die Aufgabe, das Erlösungsopfer in jedem Zeitalter gegenwärtig zu machen" (Brief an die Priester, Gründonnerstag 1986).

Heute brauchen die Priester mehr denn je unsere Nähe, unsere Zuneigung und unsere Gebete. Ihre Mission ist schön, aber auch anspruchsvoll. Sie sind Werkzeuge der Liebe Christi, aber sie sind nicht frei von Schwierigkeiten, Müdigkeit und Versuchungen.

Dieses Fest ist also auch ein Aufruf zur Erneuerung der Liebe und Unterstützung für unsere Pastoren. Es ist auch ein Tag für Aufruf zu neuen Priesterberufungen. Die Kirche braucht Männer, die aus Liebe zu Christus bereit sind, ihr Leben in den Dienst des Evangeliums zu stellen.

Christus, den Priester, betrachten, um ihm genau zu folgen

Die Betrachtung Christi als Hoher und Ewiger Priester bedeutet die Betrachtung seines Herzens, seiner Selbsthingabe, seines Gehorsams gegenüber dem Vater und seines Mitgefühls für die Menschheit. Er wurde Priester, um leg Fürsprache für uns ein, ohne UnterlassWie es im Hebräerbrief heißt: "Er kann alle retten, die durch ihn zu Gott kommen, denn er lebt, um für sie einzutreten" (Hebr 7:25).

In einer Welt, die von Selbstgenügsamkeit, Eile und Oberflächlichkeit geprägt ist, ist der Blick auf Christus, den Priester, ein Aufruf zum Leben eine Spiritualität der Selbsthingabe, der Fürbitte und des stillen Dienstes. Christus drängt sich nicht auf: Er bietet sich an. Er fordert nicht: er gibt sich selbst. Er gibt nicht an: er gibt sich selbst bis zum Äußersten.

Für die Laien ist dieses Fest auch eine Erinnerung daran, dass alle Getauften haben Anteil am Priestertum Christi. Der heilige Petrus sagt es deutlich: "Ihr seid ein auserwähltes Geschlecht, eine königliche Priesterschaft, ein heiliges Volk, Gottes eigenes Volk" (1 Petrus 2:9).

Diese Gemeinsames Priestertum der Gläubigen wird im täglichen Opfer, im Gebet, in der Nächstenliebe und im Zeugnis des Lebens gelebt. Jeder Christ ist aufgerufen, sein Leben als geistliches Opfer darzubringen, das Gott gefällt (vgl. Röm 12:1).

Renaissance-Gemälde von Christus, der eine große geweihte Hostie in der linken und einen goldenen Kelch in der rechten Hand hält, mit einem goldenen Hintergrund und einem strahlenden Heiligenschein, der seine Rolle als Hoher und Ewiger Priester darstellt.

Eine Party mit Blick auf den Altar... und in den Himmel

Das Fest von Jesus Christus, dem Hohen und Ewigen Priester, lädt uns ein schauen Sie mit neuem Glauben zum Altarund zu erkennen, dass Christus selbst dort am Werk ist. Er erinnert uns daran, dass Die Erlösung kommt nicht durch unsere Werke, sondern durch das Opfer Christi.. Und dass dieses Opfer ewig, immer lebendig und immer wirksam ist.

Es ist ein zutiefst eucharistisches, zutiefst priesterliches und zutiefst kirchliches Fest. Es ist eine Gelegenheit, Christus für seine Selbsthingabe zu danken, für diejenigen zu beten, die berufen sind, ihn sakramental zu vertreten, und uns mit ihm dem Vater zum Wohle der Welt hinzugeben.

Die Sprüche des heiligen Josefmaria über Priester

1. was ist die Identität des Priesters? Die von Christus. Alle Christen können und sollten nicht mehr sein alter Christus aber ipse Christus, andere Christusse, Christus selbst! Aber im Priester wird dies unmittelbar gegeben, auf sakramentale Weise. (Die Kirche lieben, 38).

2. Wir Priester sind aufgefordert, die Demut zu haben, zu lernen, unmodern zu sein, wirklich Diener der Diener Gottes zu sein (...), damit die einfachen Christen, die Laien, Christus in allen Bereichen der Gesellschaft gegenwärtig machen können. (Unterhaltungen, 59).

Ein Priester, der die Heilige Messe auf diese Weise lebt - anbetend, büßend, eindringend, dankend, sich mit Christus identifizierend - und der andere lehrt, das Opfer des Altars zum Mittelpunkt und zur Wurzel des christlichen Lebens zu machen, wird wahrhaftig die unvergleichliche Größe seiner Berufung demonstrieren, jenen Charakter, mit dem er besiegelt ist und den er in alle Ewigkeit nicht verlieren wird (Die Kirche lieben, 49). (Die Kirche lieben, 49).

4. Ich habe meine Arbeit als Priester und Seelsorger immer als eine Aufgabe verstanden, die darauf abzielt, jeden Menschen mit den Anforderungen seines Lebens zu konfrontieren und ihm dabei zu helfen, zu entdecken, was Gott konkret von ihm verlangt, ohne dabei die heilige Unabhängigkeit und die gesegnete individuelle Verantwortung einzuschränken, die die Merkmale eines christlichen Gewissens sind. (Es ist Christus, der vorbeigeht, 99).

5. der Wert der Frömmigkeit in der Heiligen Liturgie!

Es hat mich nicht im Geringsten überrascht, was mir vor ein paar Tagen jemand über einen vorbildlichen Priester sagte, der vor kurzem verstorben ist: Was für ein Heiliger er war!

-Haben Sie ihn oft behandelt?", fragte ich.

-Nein", antwortete er, "aber ich habe ihn einmal die Messe feiern sehen. (Schmiede, 645).

6. Ich möchte es nicht versäumen, Sie erneut daran zu erinnern, dass der Priester "ein anderer Christus" ist, wie ich weiß. -Und dass der Heilige Geist gesagt hat: "nolite tangere Christos meos". -Sie wollen "meine Christusse" nicht anfassen. (Camino, 67).

7. Das Berufsbild des Priesters ist sozusagen ein göttliches und öffentliches Amt, das so anspruchsvoll ist, dass ein Priester, der Zeit für andere als die eigentlichen priesterlichen Aufgaben hat, im Allgemeinen sicher sein kann, dass er die Pflichten seines Amtes nicht erfüllt. (Freunde Gottes, 265).

8. Christus, der mit weit geöffneten Armen am Kreuz hing, mit der Geste eines ewigen Priesters, möchte, dass wir - die wir nichts sind - "allen" Menschen die Früchte seiner Erlösung bringen. (Schmiede, 4).

9. Weder nach rechts, noch nach links, noch in die Mitte. Als Priester versuche ich, mit Christus zu sein, der am Kreuz beide Arme geöffnet hat und nicht nur einen davon: Ich nehme von jeder Gruppe das, was mich überzeugt und was mich dazu bringt, ein einladendes Herz und Arme für die ganze Menschheit zu haben. (Unterhaltungen, 44).

10. Dieser befreundete Priester arbeitete mit dem Gedanken an Gott, hielt seine väterliche Hand fest und half anderen, diese mütterlichen Ideen zu verinnerlichen. Deshalb sagte er zu sich selbst: Wenn du stirbst, wird alles in Ordnung sein, denn Er wird sich weiterhin um alles kümmern.(Surco, 884).

11. Unser befreundeter Priester hat mich überzeugt. Er erzählte mir von seiner apostolischen Arbeit und versicherte mir, dass es keine unbedeutenden Beschäftigungen gibt. Unter diesem Rosenfeld", sagte er, "verbirgt sich die stille Anstrengung so vieler Seelen, die durch ihre Arbeit und ihr Gebet, durch ihr Gebet und ihre Arbeit, vom Himmel einen Strom von Gnadenschauer erhalten haben, der alles fruchtbar macht. (Surco, 530).

12. leben Sie die Heilige Messe!

-Es wird Ihnen helfen, den Gedanken eines verliebten Priesters zu betrachten: "Ist es möglich, mein Gott, an der Heiligen Messe teilzunehmen und kein Heiliger zu sein?

-Und er fuhr fort: "Ich werde jeden Tag an der Seite meines Herrn bleiben und eine alte Aufgabe erfüllen!

-Herzlichen Glückwunsch! (Schmiede, 934).

Ein Christ zu sein - und in besonderer Weise ein Priester, wenn man bedenkt, dass alle Getauften Anteil am königlichen Priestertum haben - bedeutet, ständig am Kreuz zu sein. (Schmiede, 882).

14. Gewöhnen wir uns nicht an die Wunder, die sich vor uns ereignen: an dieses wunderbare Wunder, dass der Herr jeden Tag in die Hände des Priesters herabkommt. Jesus möchte, dass wir wach sind, damit wir von der Größe seiner Macht überzeugt werden und seine Verheißung neu hören: venite post me, et faciam vos fieri piscatores hominumWenn Sie mir folgen, werde ich Sie zu Menschenfischern machen; Sie werden wirksam sein und Seelen zu Gott ziehen. Wir müssen also auf diese Worte des Herrn vertrauen: Steigen Sie in das Boot, nehmen Sie die Ruder in die Hand, hissen Sie die Segel und fahren Sie hinaus auf das Meer der Welt, das Christus uns als Erbe gibt. (Es ist Christus, der vorbeikommt, 159).

Wenn es wahr ist, dass wir persönliche Nöte haben, dann ist es auch wahr, dass der Herr mit unseren Fehlern rechnet. Es entgeht seinem barmherzigen Blick nicht, dass wir Menschen Geschöpfe mit Grenzen, mit Schwächen, mit Unvollkommenheiten sind, die zur Sünde neigen. Aber er befiehlt uns zu kämpfen, unsere Unzulänglichkeiten zu erkennen, nicht um entmutigt zu sein, sondern um zu bereuen und den Wunsch zu fördern, besser zu werden. (Es ist Christus, der vorbeikommt, 159).

15. Priester, mein Bruder, sprechen Sie immer von Gott, denn wenn Sie ihm gehören, werden Ihre Gespräche nicht monoton sein. (Schmiede, 965).

16. Die Hüterschaft des Herzens. -So betete jener Priester: "Jesus, möge mein armes Herz ein versiegelter Garten sein; möge mein armes Herz ein Paradies sein, in dem Du wohnst; möge der Schutzengel es bewachen, mit einem flammenden Schwert, mit dem er alle Zuneigungen reinigt, bevor sie in mich eindringen; Jesus, mit dem göttlichen Siegel Deines Kreuzes versiegle mein armes Herz" (Joh 1:16). (Schmiede, 412).

17. Als er die heilige Kommunion austeilte, wollte der Priester am liebsten rufen: "Hier gebe ich euch das Glück! (Schmiede, 267)

18. Um nicht zu skandalisieren, um nicht auch nur den Schatten eines Verdachts aufkommen zu lassen, dass die Kinder Gottes faul oder nutzlos sind, um nicht eine Ursache der Entheiligung zu sein..., müssen Sie sich bemühen, mit Ihrem Verhalten das gerechte Maß, die Gutmütigkeit eines verantwortungsvollen Menschen anzubieten.... (Freunde Gottes, 70).

Quellen:

KreuzMenüChevron-Down