Die Diakonatsweihe ist der erste Grad des Weihesakraments in der katholischen Kirche, mit dem ein Mann geweiht wird, dem Volk Gottes in der Verkündigung des Wortes, der Nächstenliebe und der Liturgie zu dienen. Wir sind sehr dankbar, dass wir heute die Geschichte von Melwin Thurakal erzählen können, einem Seminaristen aus Indien, der in Rom ausgebildet wurde.
Artikel lesen