Carlos Andrés Pinzón Castillo ist ein Priester der Diözese Ibagué, Kolumbien. Er wurde am 25. März 2011 zum Priester geweiht.
"Ich bin das zweite Kind von sechs Geschwistern und wir wurden alle mit katholischen Grundsätzen erzogen und ich stand dem Gemeindeleben immer nahe.
Nachdem ich meine Grund- und Sekundarschulausbildung in den Schulen der Stadt abgeschlossen hatte, trat ich in das Große Seminar meiner Erzdiözese ein, wo ich Philosophie und Theologie studierte.
Nach meiner Priesterweihe habe ich auf folgende Weise gedient: 2011 war ich bis 2013 Pfarrvikar der Pfarrei der Kathedrale; von diesem Jahr an war ich bis 2015 Pfarrvikar von Maria Hilfe der Christen; dann wurde ich von 2016 bis zum jetzigen Jahr zum Pfarrer von St. Franz von Assisi ernannt. Seit 2013 bin ich bischöflicher Delegierter für die Kinder- und Jugendpastoral. Seit 2012 begleite ich eine Familienbewegung namens Teams of Our Lady und bin Konsiliarius eines Teams von Ehepaaren".
"Mit großer Freude drücke ich Gott durch Sie meine tiefste Dankbarkeit dafür aus, dass er mir die Möglichkeit gegeben hat, mich im Kirchenrecht weiterzubilden, ein Studium, das mich unsere kirchliche Realität aus einem anderen Blickwinkel betrachten lässt.
Ich bin dankbar für die Gelegenheit, durch den kulturellen Austausch mit meinen Begleitern, von Äquatorialguinea bis Polen, Priestern, von denen ich erfahren habe, was die Weltkirche ausmacht, bereichert zu werden.
Ich bete für Sie, dass der Meister Ihre unermessliche Großzügigkeit uns gegenüber mit Heil belohnt, und ich bete, dass sich viele dieser edlen Sache anschließen, den Klerus bei seiner akademischen Ausbildung zu begleiten".
Unterstützen Sie eine Berufung überall auf der Welt
A Vollstipendium von 18.000 Euro ist der Betrag, den ein Kandidat benötigt, um ein Jahr lang an den Standorten seiner Universitäten zu leben und zu studieren, sei es in Rom oder Pamplona. Die bedürftigsten Diözesen der Welt verlangen ein Vollstipendium für ihre Kandidaten. In vielen Fällen übernimmt die Diözese einen Teil dieser Kosten und es wird ein geringerer Betrag verlangt, der bei der Bewerbung des Kandidaten immer angegeben wird.
Woraus besteht ein Vollstipendium?
Mehr als 800 Bischöfe aus allen fünf Kontinenten beantragen Studienbeihilfen für ihre Kandidaten in Form von Stipendien. Dank Spendern wie Ihnen kann CARF den meisten Anfragen nachkommen, aber der Bedarf wächst und wir möchten, dass alle Anfragen erfüllt werden.
Die Grafik zeigt die Zusammensetzung eines Vollstipendiums.
Für Anfragen kontaktieren Sie bitte carf@fundacioncarf.org
Banküberweisungen an CaixaBank
ES39 - 2100 - 1433 - 8602 - 0017 - 4788