Logotipo Fundación CARF
Spenden Sie

Heiliger Matthäus, Apostel und Evangelist, 21. September

21/09/2025

Paras Patel interpreta al apostol san Mateo en la serie The Chosen

Der heilige Matthäus, Apostel und Evangelist, erinnert uns durch sein Leben daran, dass Berufung aus einer persönlichen Begegnung mit Christus entsteht. Vom Zöllner zum Jünger, sein Beispiel inspiriert Priester und Gläubige in der Mission, das Evangelium zu verkünden.

Jedes Jahr am 21. September feiert die Kirche das Fest der St. Matthew'sMatthäus, Apostel und Evangelist, einer der zwölf Jünger, die Jesus folgten und direkte Zeugen seines Lebens, seiner Lehren, seiner Passion und seiner Auferstehung waren. Der heilige Matthäus, auch Levi genannt, bietet uns ein tiefes Beispiel für Bekehrung, Hingabe und Treue zur Mission des Evangeliums, Eigenschaften, die Priester und Gläubige auch heute noch inspirieren.

Sein Leben zeigt, wie eine persönliche Begegnung mit Jesus das Herz eines Menschen völlig verändern und zu einem radikalen Engagement führen kann. Die Gestalt des heiligen Matthäus hilft uns, die Geschichte des frühen Christentums kennenzulernen und zu verstehen, wie man die priesterliche Berufung und die Verpflichtung zur Evangelisierung leben kann.

mateo recaudador de impuestos
Matthäus in seiner Position als Steuereintreiber, bevor er Jesus traf. Facebook Bild via Die Auserwählten.

Matthäus: vom Zöllner zum Apostel

Bevor er von Jesus gerufen wurde, war Matthäus im Beruf des Steuereintreiber in Kapernaum. Diese Arbeit, die bei den Juden gesellschaftlich verpönt und oft mit Korruption verbunden war, hinderte Jesus nicht daran, ihn als Jünger auszuwählen. Die Wahl von Matthäus unterstreicht eine zentrale Botschaft des Evangeliums: Gott ruft jeden MenschenDie Europäische Union, ungeachtet ihrer Vergangenheit, um sie umzugestalten und in den Dienst ihrer Mission zu stellen.

Als Matthäus die Einladung Jesu hörte, reagierte er sofort, indem er seine Arbeit verließ und wegging. Dieser entschlossene Akt der totalen Selbsthingabe ist eine Öffnung des Herzens für die Berufung und dient als Vorbild für alle, die sich zum Priestertum, zur totalen Selbsthingabe im Zölibat oder zum geweihten Leben berufen fühlen. Matthäus verstand, dass der wahre Reichtum in der Hingabe des eigenen Lebens an Gott und in der Mission, seine Botschaft an andere weiterzugeben, zu finden ist.

Matthäus widmete sich der Nachfolge Jesu und der Bezeugung seines Wirkens. Später wird er das Buch Das Evangelium, das seinen Namen trägtDas erste der vier Evangelien des Neuen Testaments und eines der drei synoptischen Evangelien, in dem er Jesus als den verheißenen Messias und die Erfüllung der Prophezeiungen des Alten Testaments darstellt. Er versucht, die Juden durch diese Beziehung zu den Schriften, die er gut kannte, zu überzeugen. Dieses Evangelium betont die Nähe Jesu zu den Bedürftigen und den Wert des täglichen Lebens.

mateo toma notas para su evangelio
Matthäus macht sich zusammen mit Jesus Notizen für sein Evangelium. Facebook Bild via Die Auserwählten.

Das Evangelium nach Matthäus

Das Evangelium nach Matthäus zeichnet sich durch seine Pädagogischer und moralischer AnsatzDas Buch richtet sich sowohl an Juden als auch an Christen jeden Alters. Seine Beiträge umfassen:

  • Die Darstellung von Jesus als Erfüllung der ProphezeiungMatthäus betont, dass Jesus der von Israel erwartete Messias ist, der das Alte und das Neue Testament miteinander verbindet, etwas, das die Juden durch ihr Studium des Gesetzes und der Propheten gut kannten.
  • Die Unterricht über ethisches und moralisches LebenDie Bergpredigt (Matthäus 5-7) enthält Prinzipien des christlichen Lebens, die zu jeder Zeit der menschlichen Geschichte angewendet werden können.
  • Die Aufruf zur Umkehr und zum konkreten HandelnEs reicht nicht aus, die Lehren Jesu zu kennen, man muss sie auch im Alltag in die Tat umsetzen.
  • Die Fürsorge für die Armen und AusgegrenztenMatthäus spiegelt das Mitgefühl Jesu für die Bedürftigsten wider, eine Botschaft, die auch in der Die Mission der Kirche.

Dieses Evangelium wird so zu einer Quelle der Inspiration für Priester und LaienSie daran zu erinnern, dass es bei der Evangelisation nicht nur um die Verkündigung von Worten geht, sondern darum, ein Beispiel zu geben, das Leben und Gemeinschaften verändert.

Priester: Fortsetzer der Mission

Priester sind berufen, zu sein Referenzen für alle Jünger von JesusEr setzte die Arbeit von Matthäus und den zwölf Aposteln fort. Seine Mission hat drei grundlegende Dimensionen:

  1. Das Evangelium predigenDas Ziel des Projekts ist es, die Botschaft Christi auf eine klare, zugängliche und zeitgemäße Weise zu vermitteln.
  2. Die Spendung der SakramenteDie Sakramente der Taufe, Firmung, Ehe, Priesterweihe und Krankensalbung sind die häufigsten Sakramente der Eucharistie und der Beichte.
  3. Seelsorgerische Begleitung der GläubigenMenschen in ihrem spirituellen Wachstum zu begleiten, zu erziehen und zu unterstützen und ihren Glauben zu leben.

In einer sich schnell verändernden Welt stehen Priester vor der Herausforderung, den Glauben in neue Kontexte zu bringen: globalisierte Städte, digitale Gesellschaften, pluralistische Kulturen. Dem Beispiel des heiligen Matthäus folgend, sind Priester aufgerufen, sich an neue Medien und Kommunikationskanäle anzupassen. Kommunikation ohne die Authentizität der christlichen Botschaft zu verlieren.

Digitale Evangelisierung im 21. Jahrhundert

Die Evangelisierung im 21. Jahrhundert hat sich durch die Digitalisierung und die globale Reichweite des Internets verändert. Soziale Medien, Blogs, Podcasts und Live-Streaming ermöglichen es der Stimme des Evangeliums, Millionen von Menschen zu erreichen, die sonst keinen direkten Kontakt zur Kirche hätten.

Beispiele für aktuelle Initiativen sind:

  • Allerheiligen: ist eine katholische App, die das Gebet, die Meditation und die spirituelle Ruhe erleichtern soll. Sie ist auf Spanisch verfügbar und bietet eine Vielzahl von Ressourcen, um Ihren Glauben zu vertiefen und inneren Frieden zu finden, sowie Millionen von Gebeten und Downloads weltweit.
  • Rebellen gesucht: ein katholischer Evangelisierungskanal, der Ausbildung und Ressourcen anbietet, um den Glauben zu vertiefen und die Fragen der heutigen Menschheit vom Wesen des Christentums her zu beantworten. Unter der Leitung von Pater Ignacio Amorós will das Projekt Gläubige dazu inspirieren, ihren Glauben authentisch und engagiert zu leben.
  • Priester in sozialen Netzwerken, wie zum Beispiel @curadetoledo wird von dem Priester Don Valentín Aparicio Lara vom Priesterseminar in Toledo geleitet. Sein Bericht konzentriert sich auf die katholische Evangelisierung und bietet tägliche Meditationen auf der Grundlage des Evangeliums, geistliche Reflexionen und formative Inhalte für die christliche Gemeinschaft.
  • Zehn Minuten mit Jesus. 10 Minuten mit Jesus sind von jungen Priestern aufgenommene Audios, die beim Beten helfen. Die CARF Foundation unterstützt die spanische Version. Eine Plattform in fünf Sprachen, die auf der ganzen Welt verbreitet ist und der man auf YouTube, in WhatsApp-Gruppen, Spotify, Telegram, Ivoox, Podtail, Spreaker, Alexa... folgen kann. Mit einer mobilen App für Apple und Android.

Diese Beispiele sind nur eine Auswahl, die es ermöglicht Evangelisierung junger Menschen und Erwachsener in ihrem natürlichen UmfeldDer digitale Evangelisierungsprozess ist ein Weg, den Glauben in das tägliche Leben zu integrieren und das Zeugnis des christlichen Lebens greifbarer zu machen. So wie der heilige Matthäus seine Erfahrung mit Jesus durch sein Evangelium übermittelte, versuchen heute Priester und digitale Evangelisierer, den Glauben auf konkrete und nahe Weise zu teilen.

mate mira a jesus
Matthäus hört auf die Worte, die Jesus zu ihm spricht. Facebook Bild via Die Auserwählten.

Ein Aufruf an alle

Der heilige Matthäus ist ein Vorbild für Priester und Evangelisten und für alle Christen. Sein Leben erinnert uns daran, dass wir alle sind aufgerufen, Zeugen des Evangeliums zu sein. Dies impliziert:

  • Antwort prompt auf Gottes Ruf.
  • Den Glauben auf eine kohärente Weise lebendas Evangelium in das tägliche Leben zu integrieren.
  • Teilnehmen aktiv bei der Evangelisierung, sei es durch das Wort, durch soziales Handeln oder durch Zeugnis.

Die Evangelisierung ist nicht nur eine Aufgabe für Priester; jedes Mitglied der Gläubigen hat eine Rolle im Evangelisierungsprozess zu spielen. die Botschaft von Christus zu den Menschen in ihrer Umgebung bringenandere mit konkreten Werken zu inspirieren.

Der heilige Matthäus, Apostel und Evangelist, lehrt uns, dass die wahre Berufung aus einer persönlichen Begegnung mit Jesus entsteht und sich in der sein Leben in den Dienst anderer stellen. Seine Geschichte erinnert uns daran, dass Gott unabhängig von der Vergangenheit eines Menschen immer eine Gelegenheit zur Umkehr bietet.

Im 21. Jahrhundert setzen Priester und Evangelisten ihre Arbeit fort, passen sich an neue Kommunikationsmittel an und finden innovative Wege, um die Herzen der Menschen erreichenwie der heilige Matthäus seinen Zeitgenossen in der Kraft des Heiligen Geistes und des Evangeliums die Hand reichte. Nach seinem Beispiel sind wir alle aufgerufen, aktive Jünger, Zeugen und Vermittler der Veränderung in der Welt zu sein.

 "Als Jesus vorbeikam, sah er einen Mann namens Matthäus, der am Steuerschalter saß, und er sagte zu ihm: "Folge mir". Wenn Jesus einen Zöllner in einen Diener und einen Verräter in einen engen Freund verwandeln konnte, kann er auch uns in Gottes Kinder, in seine engen Freunde verwandeln.

magnifiercrossmenuchevron-down