Im katholischen Glauben gibt es nur wenige Figuren, die so viel Verehrung und Zuneigung hervorrufen wie die Engel. Als geistige Geschöpfe, die mit Intelligenz und Willen ausgestattet sind, sind sie die Manifestation von Gottes Vollkommenheit, Unendlichkeit und Macht: Jeder von ihnen erschöpft in sich seine eigene Art. Die Heilige Schrift und die Tradition der Kirche offenbaren uns ihre Existenz als eine Wahrheit des Glaubens. In diesem himmlischen Chor heben sich drei Gestalten durch ihren Namen und ihre Mission hervor: die Heiligen Erzengel St. Michaelskirche, Heiliger Gabriel y Heiliger Raphael.
Am 29. September feiert die Kirche diese drei treuen Diener Gottes in einem einzigen Fest, um ihre Rolle in der Heilsgeschichte zu würdigen. Wir von der CARF Foundation möchten unser Verständnis für die Identität und die Mission dieser himmlischen Fürsten vertiefen, die mächtige Verbündete auf dem Weg zur Heiligkeit sind und deren Schutz- und Botenarbeit heute so aktuell ist wie zu biblischen Zeiten.
Das Evangelium, das die Kirche für dieses Fest der Erzengel Michael, Gabriel und Raphael ist die Begegnung von Jesus mit Nathanael, die Johannes an den Anfang seines Evangeliums stellt. "Ihr werdet sehen, wie sich der Himmel öffnet und die Engel Gottes aufsteigen und auf den Menschensohn herabsteigen" (Joh 1:47-51). Jesus gibt sich als der Messias zu erkennen und beschreibt die Mission der Engel, die Teil der Heilsgeschichte sind und verschiedene Aufgaben erfüllen, die ihnen von Gott anvertraut wurden.
Bevor wir die spezifischen Missionen von St. Michaelskirche, Heiliger Gabriel y Heiliger RaphaelWir müssen verstehen, was die Kirche uns über Engel lehrt. Die Katechismus der Katholischen Kirche (KEK) belehrt uns klar und deutlich: "Die Existenz von geistigen, nicht körperlichen Wesen, die die Heilige Schrift gewöhnlich Engel nennt, ist eine Wahrheit des Glaubens" (KEK, 328).
Sie sind keine bloße Abstraktion oder eine Verbindung von Energie. Sie sind persönliche und unsterbliche Geschöpfe, die in ihrer Vollkommenheit alle sichtbaren Geschöpfe übertreffen. Ihr Zweck ist es, Gott unaufhörlich zu verherrlichen und als Vollstrecker seiner Heilspläne zu dienen. Wie ihr eigener griechischer Name -Engelwas "Abgesandter" oder "Bote" bedeutet - weist darauf hin, dass eine seiner Hauptfunktionen darin besteht, der Menschheit den göttlichen Willen zu vermitteln.
Die Tradition, die sich auf die Heilige Schrift stützt, hat die Engel in verschiedene Chöre oder Hierarchien eingeteilt. Die Erzengel sind diejenigen, die mit Aufgaben von besonderer Bedeutung betraut sind. Obwohl die Bibel die Existenz von sieben Personen nahelegt, verehrt die katholische Kirche namentlich die drei, die in den kanonischen Texten als Zeichen des göttlichen Eingreifens in die Welt offenbart werden. Ihr Wirken ist eine ständige Erinnerung daran, dass der Himmel nicht weit weg ist, sondern aktiv in unsere Geschichte eingreift, eine Realität, die die Ausbildung von zukünftigen Priestern die eines Tages diese Wahrheiten des Glaubens predigen werden.
Die Liturgie hat sich vereinheitlicht in am 29. September, dem Fest der Heilige Erzengel Michael, Gabriel und Raphael. Ihre Namen verweisen auf ihre Funktionen als Vermittler zwischen Gott und den Menschen sowie als Vollstrecker seiner Befehle und Überbringer seiner Botschaften.
Sein Name bedeutet "Stärke Gottes". Der Erzengel Gabriel wurde mit der Mission betraut, den Menschen zu verkünden Jungfrau Maria die die Mutter des Erlösers sein würde. Die Botschaft, die sie vermittelt, ist bedeutsam. Er ist zweifellos der wichtigste in der Heilsgeschichte; es geht um das Kommen des Messias, des Sohnes Gottes, in die Welt.
Es war "Im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazareth zu einer Jungfrau gesandt, die mit einem Mann namens Joseph aus dem Hause David verlobt war. Der Name der Jungfrau war Maria. Und er ging zu ihr hinein und sprach zu ihr: 'Sei gegrüßt, du bist voll der Gnade, der Herr ist mit dir...'". Lukas 1, 26-28.
Im Hebräischen bedeutet es Wer ist wie Gott, ein Ausdruck, der mit seiner Mission und seinen Eingriffen im Einklang steht.
Der Erzengel Michael ist der Befehlshaber der himmlischen Armeen.. Er ist der Verteidiger der Kirche und sein Name ist der Schlachtruf im Kampf im Himmel gegen Satan. Deshalb wird St. Michael so dargestellt, dass er die höllische Schlange angreift.
Die Kirche hat ihn seit dem 5. Jahrhundert verehrt und zu ihm gebetet, weil er sie beschützt, sowohl in der ersten Lesung als auch bei der Feier des Heilige Messewie in der Stundenliturgie, in den Antiphonen und im Offizium der Lesungen.
"Erzengel Michael, verteidige uns in unserem Kampf. Sei unsere Verteidigung gegen die Bosheit und die Schlingen des Teufels. Wir bitten Gott, ihn in seinem Reich zu halten. Und du, Fürst der himmlischen Miliz, wirf den Satan und die anderen bösen Geister, die in der Welt umherziehen und versuchen, Seelen zu verlieren, durch göttliche Macht in die Hölle. Amen.
Der Erzengel Raphael ist der Freund der Wanderer und der Arzt der Kranken. Sein Name bedeutet Medizin Gottes oder Gott hat Gesundheit gewirkt. In der Bibel wird er als der Beschützer und Begleiter aller dargestellt und ist einer der großen Engel, die vor der Herrlichkeit des Herrn erscheinen.
Es erscheint im Buch der Tobit 12, 17-20 dass es der Erzengel Raphael selbst ist, der seine Identität offenbart: "Haben Sie keine Angst. Friede sei mit Ihnen. Segnen Sie Gott für immer. Wenn ich bei Ihnen war..., dann geschah dies durch Gottes Willen. Ihm müssen Sie jeden Tag segnen, ihm müssen Sie singen... Und nun segnen Sie den Herrn auf Erden und bekennen sich zu Gott. Seht, ich gehe hinauf zu dem, der mich gesandt hat...".
Hingabe an die Erzengel ist keine bloße theologische Kuriosität; sie war eine Quelle der Kraft für unzählige Heilige.
Der hl. Thomas von Aquindem Angelic Doctor, obwohl nicht bekannt ist, dass er allen drei eine besondere persönliche Verehrung entgegenbringt. Erzengel wie auch andere Heilige, ist die wichtigste intellektuelle Figur im Verständnis der engelhaften Natur. In seinem Summa Theologicawidmete den Engeln eine ganze Abhandlung, in der er ihr Wesen, ihr Wissen und ihren Willen in unvergleichlicher Tiefe erforschte. Sein Werk liefert die theologische Struktur, auf der die katholische Lehre von den Engeln beruht, und ermöglicht es uns, die Größe der Engel besser zu verstehen. San Miguel, San Gabriel y San Rafael.
Der heilige JosemaríaVon Beginn der Gründung des Werkes an spürte er, dass er viel Hilfe vom Himmel brauchte, um die Mission zu erfüllen, die Gott ihm anvertraut hatte: die Botschaft zu übermitteln, dass es möglich ist, durch Arbeit und ein gewöhnliches Leben ein Heiliger zu sein. Ein Teil dieser Hilfe kam von den heiligen Erzengeln Michael, Gabriel und Raphael.
"Ich habe die Gebete des Werkes Gottes gebetet und die heiligen Erzengel angerufen, unsere Schutzpatrone: den heiligen Michael, den heiligen Gabriel und den heiligen Raphael.... Und wie sicher bin ich mir, dass dieser dreifache Ruf an solch hohe Herren im Himmelreich sein wird - es ist- die dem Dreifaltigen und Einen am besten gefallen und die Stunde des Werkes beschleunigen!"(Der heilige Josemaría Escrivá).
Am Donnerstag, dem 6. Oktober 1932, wählte der heilige Josefmaria während seiner geistlichen Exerzitien im Kloster der Karmeliten der Abtrünnigen in Segovia in der Kapelle des heiligen Johannes vom Kreuz die Erzengel Michael, Gabriel und Raphael sowie die Apostel Johannes zu Schutzpatronen des Opus Dei, St. Peter und St. Paul. Von diesem Moment an betrachtete er sie als Schirmherren der verschiedenen apostolischen Bereiche, die das Opus Dei bilden.
Unter der Schirmherrschaft des Erzengels St. Raphael steht die Arbeit der christlichen Ausbildung der Jugend, von wo aus sie auftauchen Berufungen in den frühen Jahren, den Jahren der großen Taten. Unter dem Patronat des Erzengels St. Michael finden wir Berufungen die im Zölibat geistig und menschlich geformt werden. Was die Väter und Mütter betrifft, die Teil des Werkes sind, so ist ihr Schutzpatron der Erzengel St. Gabriel.
So können wir uns an die Passage aus dem Lukasevangelium erinnern, die am Fest der Erzengel Michael, Gabriel und Raphael gelesen wird, und denken, dass Gott hat gewollt, dass alle Christen die Hilfe der Erzengel erhalten. und mit Hilfe der Schutzengel, die viel von der Aufgabe verstehen, kalte Herzen zu entflammen und zu helfen, großzügige Entscheidungen zu treffen.