Logotipo Fundación CARF
Spenden Sie

4. Oktober, Heiliger Franz von Assisi

04/10/2025

San Francisco de Asís predicando a los pájaros en un prado verde, al estilo de los frescos de Giotto.

Der heilige Franz von Assisi, Gründer des Franziskanerordens. Er war ein Heiliger, der sich die Armut zu eigen machte und sie bis zum Äußersten trieb, um Christus nachzuahmen und die Kirche wiederaufzubauen.

Die 4. Oktoberblickt die Weltkirche auf die Figur des Der heilige Franz von Assisi. Bekannt als die Francesco d'Assisiden Spitznamen il poverello d'Assisi (der arme Mann von Assisi), ist sein Leben eine Einladung, die Freude an der Einfachheit und die bedingungslose Liebe Christi durch die Armut. Er zeichnete sich durch seine Liebe zu den Menschen, seine Abgeklärtheit und seinen Eifer, die Kirche zu reformieren, aus. Nie würde er die Worte vergessen, die er in einem Traum in Spoleto hörte: "...".¿Warum suchen Sie den Diener und nicht den Herrn?

Seine Existenz nahm eine neue Richtung an, geleitet von dem ständigen Wunsch zu wissen, wozu der Herr ihn rufen könnte. Gebet und Kontemplation in der Stille der umbrischen Ländereien brachten ihn dazu, die Leprakranken und Vagabunden, für die er immer Abscheu und Ekel empfunden hatte, als Brüder zu umarmen.

Giovanni Pietro Bernardone

Als Giovanni di Pietro Bernardone geboren, trug er immer den Wunsch in seinem Herzen, große Unternehmungen zu vollbringen. Das war es auch, was ihn im Alter von zwanzig Jahren dazu veranlasste, zunächst in den Krieg zwischen Assisi und Perugia und dann in die Kreuzzüge zu ziehen. Als Sohn des reichen Tuchhändlers Pietro di Bernardone und Pica, einer Dame aus dem provenzalischen Adel, wurde er 1182 geboren und wuchs in den Annehmlichkeiten des familiären und weltlichen Lebens auf. Als er von den Strapazen des Krieges zurückkehrte, war er krank und aufgewühlt und für alle unerkennbar. Irgendetwas hatte seine Stimmung tiefgreifend geprägt, etwas anderes als die Erfahrung des Konflikts.

Der junge Franziskus lebte ein Leben in Reichtum und träumte vom Ruhm eines Ritters. Doch Gott hatte andere Pläne. Nach Erfahrungen als Kriegsgefangener und einer schweren Krankheit begann seine ruhelose Seele, nach einem höheren Ziel zu suchen. Der Wendepunkt kam in der Einsiedelei von San Damiano, als er im Gebet vor einem Kruzifix eine Stimme hörte, die zu ihm sagte: "Franziskus, geh und repariere meine Kirche, die, wie du siehst, in Trümmern liegt". Dieser Ruf sollte den Rest seines Lebens und seine Berufung zum Dienst an der Kirche prägen.

Umarmung der Armut

Franziskus verstand diesen Ruf zunächst wörtlich und widmete sich der physischen Instandsetzung von Einsiedeleien. Doch bald erkannte er, dass der Herr ihn um etwas viel Tiefgründigeres bat: eine geistige Erneuerung der Kirche durch sein Beispiel. Zu diesem Zweck entledigte er sich aller Dinge. In einem öffentlichen und dramatischen Akt verzichtete er auf das Erbe seines Vaters, entledigte sich seiner luxuriösen Kleidung und weihte sich vor den Augen von Bischof Guido Gott, indem er sich seiner "Frau Armut" widmete.

Dies war keine Armut unglücklich oder traurig, sondern eine freie Entscheidung. Für Der heilige Franz von Assisidie Armut war der direkteste Weg, Christus nachzuahmen, der "zwar reich war, aber um unseretwillen arm wurde" (2 Kor 8:9). Da er nichts besaß, war Franziskus vollständig von Gottes Vorsehung abhängig und fand große Freude an dem Wenigen, das er hatte.

Diese Haltung ist ein Vorbild für das christliche Leben und in besonderer Weise für die priesterliche Berufung, die ein losgelöstes Herz verlangt, um Gott und den Seelen ungebunden zu dienen. Die Ausbildung von Priestern schöpft weiterhin aus diesem Geist der Losgelöstheit.

Mit den am meisten benachteiligten

Seine Liebe für die Armut von Jesus führte ihn dazu, ihm in den am meisten benachteiligten Menschen zu begegnen. Die berühmte Episode der Umarmung des Aussätzigen symbolisiert seine völlige Bekehrung: Wo er zuvor Abscheu empfunden hatte, sah er nun das leidende Gesicht Christi. Diese Liebe zu den Armen und Ausgegrenzten ist eine Dimension des Dienstes an der Kirche, den jeder Getaufte und insbesondere die Pfarrerzum Leben berufen ist.

San Francisco de Asís abraza con compasión a un hombre con lepra, superando su propia repulsión.
Der heilige Franziskus umarmt einen Leprakranken, ca. 1787. Öl auf Leinwand, 217 x 274 cm. von Zacarías Joaquín González Velázquez y Tolosa ©Museo Nacional del Prado.

Wiederaufbau der Kirche

Der Auftrag, die Kirche zu reparieren, mündete schließlich in die Gründung des Ordens der Minderbrüder (Franziskaner), einer Bruderschaft, die das Evangelium lebte. sine glossad.h. ohne Interpretationen, die seine Radikalität abschwächen würden.

Später inspirierte er zusammen mit der heiligen Klara auch den weiblichen Zweig der Klarissen. Das Beispiel von Franziskus und seinen Brüdern war eine spirituelle Erweckung in einer Zeit, in der die Kirche inmitten von Luxus und Machtkämpfen litt.

Sie zeigten, dass wahre Reformen nicht durch destruktive Kritik entstehen, sondern durch persönliche Heiligkeit und Gehorsam. A PfarrerDer Weg zur Heiligkeit, so lehrt uns die Tradition, kann eine ganze Pfarrei verändern. Der Weg zu dieser Heiligkeit ist ein ständiger Kampf, den Laien und geweihte Menschen führen müssen.

Liebe zur Schöpfung

Der Heilige Franz von Assisi ist auch für seine tiefe Liebe zur Schöpfung bekannt. In seinem berühmten Gesang der Kreaturen preist er Gott durch "Bruder Sonne", "Schwester Mond" und "Schwester unsere Mutter Erde".

Er war kein Ökologe im modernen Sinne, sondern ein Mystiker, der in jeder Kreatur den Abdruck des Schöpfers sah. Alles sprach für ihn von Gott, vom Vogel bis zum Wolf.

Diese theologische Vision der Natur, die die Enzyklika Laudato Si' Papst Franziskus fordert uns auf, für die Welt als Geschenk Gottes zu sorgen.

Beispiel für Priester

Das Leben von Der heilige Franz von Assisi Sie gipfelte in der Gabe der Stigmata, den Zeichen der Passion Christi, die zwei Jahre lang auf ihrem eigenen Körper eingeprägt waren, ein sichtbares Zeichen ihrer vollständigen Identifikation mit ihrem Herrn.

Sein Vermächtnis lehrt uns, dass wahre Freude nicht im Haben, sondern im Sein liegt. Er erinnert uns an die Bedeutung von Demut und Gehorsam gegenüber der Kirche, auch wenn wir uns nach ihrer Reformation sehnen.

Für jede Pfarrer, Der heilige Franziskus ist ein Spiegelein Aufruf zum Leben ein Armut real und im Geiste, das Evangelium mehr mit dem Leben als mit Worten zu predigen und jede Seele als Geschenk Gottes zu lieben. Wie der heilige Josemaría Escrivá in seinem Buch lehrte Die Kirche liebendie Liebe zur Kirche durch demütigen Dienst und völlige Hingabe.

Das Kreuz umarmen

Am Abend des 3. Oktober 1226, als die Todesschwester ihn besuchte, ging er voller Freude hinaus, um Jesus zu begegnen. Er starb am 4. Oktober, auf der nackten Erde liegend, seiner geliebten Armut treu bis zum Ende.

Bitten wir den heiligen Franz von Assisi um seine Fürsprache, damit wir wie er alles ablegen, was uns von Gott trennt, und mit Freude das tägliche Kreuz auf uns nehmen, um die Kirche von dem einzig möglichen Ort aus wieder aufzubauen: unserem eigenen Herzen.


magnifiercrossmenuchevron-down