Tomasz Zych ist ein Priester der Diözese von Sandomierz in Polen. Er wurde in Sandomierz geboren, obwohl sein Elternhaus in einem kleinen Dorf in der Nähe liegt, in Kamieniec. Er ist das jüngste von drei Geschwistern aus einer bescheidenen Familie: seine Eltern sind Bauern. Als Kind half er immer nach der Schule zusammen mit seinen Geschwistern seinen Eltern in der Landwirtschaft.
Diese Erfahrung ließ ihn die Schönheit der familiären Gemeinschaft und der Aufopferung entdecken, zusammenarbeiten. Sehr oft haben sie zu Hause gemeinsam gebetet, die ganze Familie. Dann Als er 2011 seinen Abschluss machte, wollte er Polizist werden oder Technik studieren, aber er fühlte sich den tiefen Wunsch in seinem Herzen, Gott im Priestertum zu dienen.
"Ich bin Tomasz Zych, ein Priester der Diözese Sandomierz (Polen), geboren am 18. Juni 1992 in Sandomierz. Ich stamme aus einer Bauernfamilie, meine Eltern arbeiten in der Landwirtschaft, und ich habe zwei ältere Brüder, Piotr und Pawel, die bereits eine Familie gegründet haben.
Im Jahr 2011 trat ich in das Priesterseminar in Sandomierz ein. Nach 6 Jahren des Studiums wurde ich im Juni 2017 zum Priester geweiht. Ich diente 2 Jahre in der Pfarrei, dann erhielt ich durch die Entscheidung meines Bischofs, Krzysztof Nitkiewicz, eine ehrenvolle Erwähnung, um nach Pamplona zu gehen und zu studieren.
Diese Unterstützung gibt mir die Möglichkeit, mein Studium der Moralischen und Spirituellen Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität von Navarra in Pamplona fortzusetzen, um meiner Diözese Sandomierz in Zukunft besser dienen zu können. Im Jahr 2021 schloss ich mein Studium ab und befinde mich derzeit im ersten Jahr eines Promotionsprogramms an derselben Universität, wo ich zum Thema: Die Herausforderung des Individualismus und der Vorschlag der Gemeinschaft forsche. Analogie zwischen den Perspektiven von Karol Wojtyla, Johannes Paul II. und Papst Franziskus.
Mit diesem Schreiben möchte ich mich bei der Stiftung Centro Academico Romano CARF für die finanzielle Unterstützung (einschließlich Unterkunft, Krankenversicherung usw.) für das Studienjahr 2021/2022 bedanken.
Ich danke Ihnen für all Ihre Hilfe und verspreche, für jede Arbeit der CARF Foundation zu beten".