Hoat Bui Van ist einer der ersten beiden Studenten vietnamesischer Herkunft, die in Pamplona ausgebildet wurden. Etwas, wofür er sehr dankbar ist.
"Ich träume davon, Priester zu werden, aber ich muss noch zwei Studiengänge abschließen und ein Jahr in der Pastoral arbeiten, bevor ich zum Diakon geweiht werden kann.
Ich bin der dritte von fünf Brüdern, darunter ein weiterer Seminarist und eine dominikanische Schwester. Ein seltenes Ereignis, wenn man bedenkt, dass die Zahl der Christen in Vietnam weniger als 10% der Bevölkerung beträgt.
Ich erinnere mich, dass ich in der Schule die Schulbank mit Freunden anderer Religionen teilte, die meisten von ihnen Buddhisten, und mit anderen, die keinen Glauben hatten. Das hat mich jedoch nicht von meinem Glauben abgehalten, im Gegenteil, ich hatte immer den Wunsch, Priester zu werden, denn einige meiner Onkel, die Brüder meines Vaters, waren bereits Priester.
Sie dienten mir als Bezugspunkt, ebenso wie der vietnamesische Kardinal Franz Xaver Nguyen Van Thuan, der 13 Jahre lang inhaftiert war. Meine Eltern haben ihn sehr verehrt, weil er mit seinem Leben ein Zeugnis der Hoffnung abgelegt hat.
Nachdem ich mein Universitätsstudium abgeschlossen hatte, machte ich die Aufnahmeprüfung für das Priesterseminar. Damals bot mir der Bischof meiner Diözese an, an der Universität von Navarra zu studieren. Seitdem bin ich dort, im Internationalen Seminar von Bidasoa, wo ich lerne, ein Leben des Gebets zu führen".
"Ich danke Ihnen sehr für Ihre großzügige Hilfe und Ihre Gebete für mich. Möge Gott Ihnen reichlich Gesundheit und Segen schenken.
Ich behalte sie immer in meinen täglichen Gebeten".
Unterstützen Sie eine Berufung überall auf der Welt
A Vollstipendium von 18.000 Euro ist der Betrag, den ein Kandidat benötigt, um ein Jahr lang an den Standorten seiner Universitäten zu leben und zu studieren, sei es in Rom oder Pamplona. Die bedürftigsten Diözesen der Welt verlangen ein Vollstipendium für ihre Kandidaten. In vielen Fällen übernimmt die Diözese einen Teil dieser Kosten und es wird ein geringerer Betrag verlangt, der bei der Bewerbung des Kandidaten immer angegeben wird.
Woraus besteht ein Vollstipendium?
Mehr als 800 Bischöfe aus allen fünf Kontinenten beantragen Studienbeihilfen für ihre Kandidaten in Form von Stipendien. Dank Spendern wie Ihnen kann CARF den meisten Anfragen nachkommen, aber der Bedarf wächst und wir möchten, dass alle Anfragen erfüllt werden.
Die Grafik zeigt die Zusammensetzung eines Vollstipendiums.
Gäbe es keine Priester, gäbe es auch keine Kirche. Keine Berufung darf aus Mangel an Ressourcen verloren gehen.
Margarita, CARF-Spenderin
Für Anfragen kontaktieren Sie bitte carf@fundacioncarf.org
Banküberweisungen an CaixaBank
ES39 - 2100 - 1433 - 8602 - 0017 - 4788