"Dieses Priestertum ist dienstbar. Diese Funktion, die der Herr den Hirten seines Volkes anvertraut hat, ist ein wahrer Dienst" (CV II, LG, 24).
Dies ist der Grund für die Würde des Priesterdie nicht persönlich, sondern kirchlich ist. Die Würde des Geheimnisses, das sie jedes Mal vollziehen, wenn sie Brot und Wein in den Leib und das Blut unseres Herrn verwandeln, ist der Grund des Glaubens, der dem gesamten Christentum Bedeutung verleiht.
An diesen Priestern bewundern wir die Tugenden, die jedem Christen und jedem ehrlichen Menschen eigen sind: Verständnis, Gerechtigkeit, ein Leben der Arbeit (in diesem Fall der priesterlichen Arbeit), Nächstenliebe, Bildung, Sanftmut im Umgang mit anderen.
Wir, die christlichen Gläubigen, erwarten, dass der priesterliche Charakter deutlich hervorgehoben wird: Dass der Priester betet; dass er die Sakramente spendet; dass er bereit ist, alle, gleich welcher Art, willkommen zu heißen; dass er Liebe und Hingabe in die Feier der heiligen Messe legt; dass er im Beichtstuhl sitzt; dass er die Kranken und Bedrängten tröstet; dass er Rat und Nächstenliebe für die Bedürftigen hat; dass er Katechese erteilt; dass er das Wort Gottes predigt und nicht irgendeine andere menschliche Wissenschaft, die, selbst wenn er es genau wüsste, nicht die Wissenschaft wäre, die rettet und zum ewigen Leben führt.
"Gott ist der einzige Reichtum, den die Menschen letztlich in einem Priester finden wollen". Benedikt XVI., Ansprache, 16-03-2009.
Der heilige Josemaría fragt: "Das von Christus. Alle Christen können und sollen nicht alter Christus, sondern ipse Christus sein: andere Christusse, Christus selbst! Aber im Priester ist dies unmittelbar gegeben, auf sakramentale Weise.
Heiliger Josemaría, Priester für die Ewigkeit, 13-04-1973.
"Unsere Identität hat als letzte Quelle die Liebe des Vaters (...) Das Leben und der Dienst des Priesters sind eine Fortsetzung des Lebens und Wirkens Christi selbst".
Johannes Paul II., Botschaft, 02-11-1990.
Das priesterliche Amt existiert nicht um seiner selbst willen, sondern um "die christliche Gemeinschaft so auszubilden, dass sie in der Lage ist, den Glauben und die Liebe in der Zivilgesellschaft auszustrahlen" (Seliger Alvaro del Portillo - Schriften zum Priestertum). (Der selige Alvaro del Portillo - Schriften über das Priestertum).
Da seine Identität sakramental die Identität Christi ist, entspricht die Treue des Priesters der Treue Christi. Daher die Notwendigkeit der Heiligkeit des Priesters, nicht nur für die objektive Wirksamkeit der Sakramente, sondern auch für die volle Zukunft des Dienstes, den er in jedem Amt den Gläubigen erweist.
"Obwohl ihr Unterschied wesentlich ist und nicht nur im Grad, sind [das Taufpriestertum oder allgemeine Priestertum und das Amtspriestertum] einander zugeordnet".