

Dieses Priestertum des Alten Bundes, das eingesetzt wurde, um das Wort Gottes zu verkünden und die Gemeinschaft mit Gott durch Opfer und Gebet wiederherzustellen, war nicht in der Lage, die Erlösung zu bewirken. Daher musste sie die Opfer ohne Unterlass wiederholen und konnte keine endgültige Heiligung erlangen, da diese nur durch das Opfer Christi erreicht werden konnte.
Doch die Liturgie der Kirche sieht im Priestertum Aarons und dem Dienst der Leviten sowie in der Einsetzung der siebzig "Ältesten" Vorbilder für das ordinierte Amt des Neuen Bundes.
Alle Vorbilder des Priestertums des Alten Bundes finden ihre Erfüllung in Jesus Christus, "dem einzigen Mittler zwischen Gott und Mensch".
Das Erlösungsopfer Christi ist einzigartig. Und aus diesem Grund wird sie im eucharistischen Opfer der Kirche gegenwärtig. Dasselbe gilt für das einzigartige Priestertum Christi: "Es wird durch das Sakrament des Amtspriestertums gegenwärtig gemacht." vgl. Katechismus, 1539-1545




