Franklin erhielt seine priesterliche Ausbildung in unserem Land, in der Internationales Seminar BidasoaDank der großzügigen Unterstützung durch die Wohltäter der CARF-Stiftung. Er studiert Theologie in Pamplona und ist sich über seine Berufung im Klaren.
Bevor er dem Herrn begegnete und seine Berufung zum Priester entdeckte, dachte er, das Glück läge darin, einen Ball zu seinen Füßen zu haben, wie so viele junge Männer in seinem Land. Sein Vater, Vincent, war nicht sehr religiös. Seine Mutter war eher religiös und brachte ihm von klein auf die Grundlagen des Glaubens bei, obwohl er sich von der Kirche überhaupt nicht angezogen fühlte. Aber diese Messe änderte alles. Er konnte hören, wie Gott zu ihm sprach.
Dann begann er, das christliche Leben ernst zu nehmen. Er begann, öfter zur Messe zu gehen. Er nahm an einem Chrismakurs teil, empfing das Sakrament der Firmung und begann, in der Gemeinde als Katechet und Prediger in einer Gebetsgruppe zu helfen.
Jeusus wurde zur Säule seiner christlichen Existenz, in der sich sein Wunsch nach einer soliden und tiefen Ausbildung als wesentliches Element seines Lebens festigte und seine Suche nach einer kontinuierlichen und sinnvollen Ausbildung motivierte. Diese Reise war von grundlegender Bedeutung für seine persönliche und spirituelle Entwicklung und wurde zu einem transformativen Prozess, der seinen Glaubensweg bestimmte.
Dieser ganze Prozess nährte seinen Wunsch, Jesus Christus anderen bekannt zu machen, während er seine priesterliche Berufung pflegte, ohne sich dessen sehr bewusst zu sein. Er ist sich bewusst, dass eine gute Ausbildung für das geistliche Wachstum und die Reife im Glauben unerlässlich ist und eine unschätzbare Ressource für die ganzheitliche Ausbildung der neuen Generationen darstellt. Seine Erfahrung zeigt, dass Studium und Ausbildung nicht nur das Leben verändern, sondern auch die Gemeinschaft als Ganzes stärken.
Nach und nach entdeckte er, dass es Jesus Christus war, der seinem Leben Fülle verlieh und der ihn wirklich glücklich machte. Bis dahin hatte er nie über seine Berufung zum Priester nachgedacht, aber die pastorale Arbeit in der Gemeinde machte ihm klar, dass die Menschen Hirten brauchten.
"Ich hatte ein tiefgehendes Gespräch mit meinem Gemeindepfarrer und begann meine Berufungsreise. Nachdem ich zwei Jahre lang an Berufungstreffen teilgenommen hatte, erkannte ich meine priesterliche Berufung und meinen Weg zum Glück. Jesus Christus bekannt zu machen und die Menschen zu Freunden Gottes zu machen, ist die Mission, die ich mein ganzes Leben lang zu erfüllen hoffe.
Nachdem er an der Päpstlichen Universität von Rio de Janeiro Philosophie studiert hatte, schickte ihn sein Bischof zum Abschluss seines Studiums an das Internationale Seminar von Bidasoa und an die Fakultäten für kirchliche Studien an der Universität von Navarra. Dort hatte er die Gelegenheit, den Reichtum der Weltkirche zu erleben und mit Seminaristen aus verschiedenen Ländern zusammenzuleben. "Es ist wie ein neues Leben. Pfingsten".
Für Franklyn ist Bidasoa ein Segen für die Theologische Ausbildung des Priesters. Er erhielt eine sehr gute Ausbildung, die es ihm ermöglichte, in der Freundschaft mit Christus zu wachsen und in seiner Berufung zu reifen.
Wie Papst Franziskus sagte, leben wir in einer "Zeitenwende". Viele junge Menschen haben sich von Gott und der Kirche entfernt. "Wenn wir Priesterberufungen fördern wollen", sagt Franklyn, "ist es wichtig, dass die Menschen dafür beten, dass der Herr der Ernte Arbeiter aussendet. Priester müssen die Schönheit der priesterlichen Berufung bezeugen. Ein Priester des 21. Jahrhunderts muss vor allem ein Freund Christi sein.der mit seinem Leben Zeugnis von seiner Liebe zur Kirche und zu den Seelen ablegt".
In Brasilien bedrohen die Säkularisierung und das Vordringen des Protestantismus das Leben der katholischen Kirche. "Die Kirche hat heute mehr denn je die Pflicht, die gute Nachricht von Jesus Christus zu verkünden, die Begegnung junger Menschen mit der Person Jesu zu fördern, damit sie in ihm den sicheren Weg zum Glück entdecken". Angesichts der Säkularisierung schlägt Franklyn vor, den Glauben als Zeugen des Auferstandenen zu leben und angesichts des Protestantismus die Wahrheit des Glaubens zu präsentieren. die Wahrheit des Glaubens präsentieren.
"Die wichtigsten apostolischen Bedürfnisse von Rio de Janeiro sind: die persönliche Bekehrung eines jeden Christen und von dort aus die Förderung einer Evangelisierung, die den ganzen Reichtum und die Wahrheit präsentiert, die Jesus Christus der katholischen Kirche anvertraut hat".
Marta SantínJournalist, spezialisiert auf religiöse Informationen.