Juan Gabriel Martínez Landaverde ist ein Priester der Diözese von Santa Ana in El Salvador.
"Von klein auf wurde ich in meiner Familie mit der Schönheit des Christseins vertraut gemacht. Als ich zwischen der Arbeit auf dem Bauernhof und dem Studium aufwuchs, wurde ich in das Apostolat der Katechese für Kinder und Jugendliche in der Pfarrei St. Michael der Erzengel aufgenommen.
Nach und nach ließ mich der Herr den Ruf erkennen, die priesterliche Berufung zu leben, und so begann ich meine Entscheidungsfindung, die 2010 in meinem Eintritt in das Propädeutikum gipfelte.
Anschließend begann ich mit Philosophiekursen am Priesterseminar St. Johannes XXIII. Durch Gottes Vorsehung erhielt ich ein Stipendium, um von 2012 bis 2017 an der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz zu studieren, zusammen mit dem International Ecclesiastical College Sedes Sapientiae.
Das waren Jahre, die mein Leben geprägt haben, wegen der Nähe zum Heiligen Vater und dem Land der ersten Märtyrer sowie der greifbaren Erfahrung der Universität der Kirche.
Noch während meines Theologiestudiums wurde ich am 14. Mai 2017 zum Diakon geweiht und kehrte in die Diözese Santa Ana, El Salvador, zurück. Ich erhielt die Gnade, am 10. Februar 2018 zum Priester geweiht zu werden und wurde der Pfarrei St. Rose von Lima als Pfarrvikar zugeteilt.
Von da an bis heute habe ich im Apostolat mit Jugendlichen, Kindern und Heranwachsenden gearbeitet. Obwohl ich erst seit ein paar Jahren Priester bin, habe ich gespürt, wie mein Leben mit Freude erfüllt ist, wenn ich anderen diene. Ich habe aus erster Hand erfahren, wie treu der Herr seinem Wort ist und all denen, die ihm folgen, das Hundertfache gibt.
"Dieses Jahr habe ich mein Studium der Biblischen Theologie begonnen und bin sehr dankbar für die Möglichkeit, an der Universität von Navarra zu studieren.
Mein herzlicher Dank und meine Gebete gelten all jenen, die auf verschiedene Weise an der edlen Sache mitarbeiten, Priester mit einem soliden Fundament der Lehre und einem besonderen menschlichen Fundament auszubilden. Ich erinnere Sie daran, dass Gott den fröhlichen Geber segnet. Möge Gott Ihnen all die Mühe, die Sie für uns machen, mit Segen vergelten".